<\/a><\/p>\nExklusivrecht f\u00fcr Spiele-Programmierer<\/h2>\n Wie die Zeitung schreibt, sollen Spiele-Programmierer bei Apple Arcade einen zus\u00e4tzlichen Anreiz bekommen, wenn sie ihr Game exklusiv auf der Plattform anbieten. Nicht alle Spiele sollen im Google Play Store verf\u00fcgbar sein.<\/p>\n
Die Vereinbarung sei \u201cmobil exklusiv\u201d und aus diesem Grund d\u00fcrfen Entwickler ihre Spiele auch f\u00fcr Konsolen wie die Sony Playstation, Microsoft XBox und Nintendo Switch ver\u00f6ffentlichen. Die Apple Arcade-Spiele sollen nicht als normale Downloads im App Store angeboten werden.<\/p>\n
Apple Arcade soll als eine Alternative zu den zahlreichen Freemium-Spielen etabliert werden, die in den App Store Charts ganz vorne sind. Als Gegenleistung f\u00fcr eine monatliche Grundgeb\u00fchr, die wahrscheinlich bei umgerechnet rund 10,00 Euro liegen soll, erhalten Kunden Zugriff auf alle Titel der Spiele-Plattform.<\/p>\n
Werbefrei und ohne In-App-K\u00e4ufe<\/h2>\n Die Apple Arcade Titel werden werbefrei sein, keine In-App-K\u00e4ufe oder kostenpflichtige Zusatzprodukte beinhalten. Von begrenzten Levels bleiben Spieler verschont und m\u00fcssen keine Weitergabe ihrer Daten an Spielehersteller bef\u00fcrchten, au\u00dfer sie erkl\u00e4ren sich damit einverstanden.<\/p>\n
Spielbar sind die Games auf dem Apple iPhone, iPad, Mac und Apple TV. Die Apple iCloud \u00fcbernimmt die Synchronisation f\u00fcr alle Plattformen und speichert den Fortschritt. Der Anwender l\u00e4dt das Spiel auf sein Ger\u00e4t herunter und kann es offline spielen, weshalb nicht zwingend eine Onlineverbindung notwendig ist.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nach einem Bericht der \u201cFinancial Times\u201d investiert der kalifornische Konzern eine halbe Milliarde US-Dollar in seine Spiele-Plattform Arcade zur Entwicklung von Spielen, schreibt 9to5mac. Auf der M\u00e4rz-Keynote ist Apple Arcade vorgestellt worden und soll im Herbst starten.<\/p>\n","protected":false},"author":4496,"featured_media":6158,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Eine beeindruckende Summe von 500 Millionen US-Dollar investiert Apple in seine Spiele-Plattform Apple Arcade.","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[141,24289,258,142,24296,24295,147,24288],"class_list":["post-151366","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-app-store-und-applikationen","tag-app-store","tag-apple","tag-apple-tv","tag-apps","tag-ios","tag-ipad","tag-iphone","tag-mac","keywords-app-store","keywords-apple","keywords-apple-tv","keywords-ios","keywords-ipad","keywords-iphone","keywords-mac"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Apple investiert 500 Millionen US-Dollar in Apple Arcade<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n