{"id":151424,"date":"2019-04-25T13:05:39","date_gmt":"2019-04-25T11:05:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=151424"},"modified":"2019-04-25T08:54:46","modified_gmt":"2019-04-25T06:54:46","slug":"apple-watch-feiert-vierten-geburtstag","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2019\/04\/25\/apple-watch-feiert-vierten-geburtstag\/","title":{"rendered":"Apple Watch feiert vierten Geburtstag"},"content":{"rendered":"
Am 24. April 2015 kam brachte Apple mit der Apple Watch seine erste Smartwatch und feierte gestern ihren vierten Geburtstag.<\/p>\n
In der Zwischenzeit erschien die vierte Generation der smarten Armbanduhr und der kalifornische Technologiekonzern verbesserte die Uhr mit einem besseren Akku, gr\u00f6\u00dferen Display, Wasserdichtigkeit, Gesundheitsfunktionen, Fitnessfunktionen und weiteren Features. Einige Jahre vor dem Verkaufsstart der ersten Apple Watch tauchten Ger\u00fcchte \u00fcber eine Smartwatch auf und 2013 lie\u00df sich das Unternehmen die Marke \u201ciWatch\u201d registrieren. Gleiches hatte Apple f\u00fcr das iPad veranstaltet und einst den Namen iSlate gesichert. Als sich der Marktstart n\u00e4herte, tauchten Berichte \u00fcber die Akkulaufzeit, Display und Produktionsdaten auf.<\/p>\n Apples Ziel war eine Smatwatch mit vier bis f\u00fcnf Tagen Akkulaufzeit, doch dies erreichte die Armbanduhr bis heute nicht. Das aktuellste Modell muss t\u00e4glich aufgeladen werden, auch wenn einige User auf zwei Tage Laufzeit kommen.<\/p>\n Im September 2014 pr\u00e4sentierte der iPhone-Hersteller die Apple Watch<\/a> und am 24. April 2015 erschien sie in den L\u00e4ndern USA, Kanada, Australien, China, Frankreich, Deutschland, Hong Kong und Japan. Der Verkaufspreis belief sich auf 349 US-Dollar f\u00fcr das Modell mit 38 mm Durchmesser und 399 US-Dollar f\u00fcr die Variante mit 42 Millimeter.<\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n
Ger\u00fcchte einer Apple Smartwatch<\/h2>\n
Verkaufsstart und Preis<\/h2>\n