{"id":151428,"date":"2019-04-26T13:20:00","date_gmt":"2019-04-26T11:20:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=151428"},"modified":"2019-04-26T09:26:19","modified_gmt":"2019-04-26T07:26:19","slug":"intel-liefert-4g-modems-fuer-2019er-iphones","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2019\/04\/26\/intel-liefert-4g-modems-fuer-2019er-iphones\/","title":{"rendered":"Intel liefert 4G-Modems f\u00fcr 2019er iPhones"},"content":{"rendered":"
In einem Interview mit dem \u201cWall Street Journal\u201d<\/a> offenbarte Intel CEO Bob Swan, dass sein Unternehmen weiterhin 4G-Modems an Apple liefern wird und beinhalte auch die 2019er-Modelle des iPhone, berichtete 9to5mac<\/a>. Wie Reuters<\/a> Autor Stephen Nellis schreibt, werde Intel die zweite Iteration des XMM 7660 Modems im Herbst liefern. Die Lieferung im Herbst deutet auf die Apple iPhone 2019er-Modelle hin. Ein Wechsel zu Qualcomm-Modems ist zu sp\u00e4t, weil der neue iPhone-Zyklus bereits begonnen hat und es daher nur m\u00f6glich scheint, dass Intels Konkurrent nur wenige iPhones mit Modem ausstatten wird.<\/p>\n Im Jahr 2020 d\u00fcrfte Apple unter der Ber\u00fccksichtigung von 5G zu Qualcomm wechseln und sich entsprechende 5G-Modems liefern lassen. Die zwei Konzerne konnten ihren jahrelangen Rechtsstreit beilegen und vereinbarten einen neuen sechsj\u00e4hrigen Lizenzvertrag. Apple soll zwischen 5 und 6 Milliarden US-Dollar Einmalzahlung an Qualcomm geleistet haben.<\/p>\n Zur Verminderung der Abh\u00e4ngigkeit von Lieferanten arbeitet Apple bereits schon eine Weile an der Entwicklung eigener Modems<\/a> und es wird noch Jahre dauern, bis sie fertig sind und in Produktion gehen werden.<\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n
Intels Modempl\u00e4ne<\/h2>\n
Apple arbeitet an eigenen Modems<\/h2>\n