Gatekeeper<\/a> sieht externe Laufwerke und Netzwerkfreigaben als sichere Standorte. Dies gibt Programmen die M\u00f6glichkeit Codes ohne erneuten Check laufen zu lassen. Der User k\u00f6nne den Sicherheitsforscher zufolge dazu gebracht werden, ein Netzlaufwerk zu mounten und dies k\u00f6nnte \u00fcberall in dem Ordner passieren.<\/p>\nAngreifer k\u00f6nnen MacOS infizieren<\/h2>\n Cyberkriminelle oder Hacker werden durch den Exploit in die Lage versetzt einen Mac zu infizieren, indem er eine Zip-Datei mit einem symbolischen Link zu einem von ihm kontrollierten Autoaktivierungs-Endpunkt erstellt und an einen Anwender sendet. Der Anwender l\u00e4dt das gef\u00e4hrliche Archiv herunter, entpackt es und ruft den Symlink auf.<\/p>\n
Nun findet sich der User in einem vom Gatekeeper als \u201csicher\u201d betrachteten Ort wieder, weshalb der Angreifer eine Datei ohne Vorwarnung starten kann. Der Aufbau wie der Finder gestaltet ist erschwert dieses Sicherheitsproblem zu erkennen.<\/p>\n
Am 22. Februar 2019 hatte der Sicherheitsforscher Apple \u00fcber das Leck bereits in Kenntnis gesetzt und sollte mit MacOS 10.14.5 den Fehler beheben. Jedoch bleibt die Sicherheitsl\u00fccke bestehen und laut Cavallarin reagiere der Konzern nicht mehr auf seine E-Mails.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Der Sicherheitsforscher Filippo Cavallarin hat einen gravierenden Schwachpunkt in der Gatekeeper-Sicherheitsfunktion von Apple MacOS entdeckt, mit dem diese Funktion umgangen werden kann und dies k\u00f6nnte im schlimmsten Fall dazu f\u00fchren, dass der Mac infiziert wird.<\/p>\n","protected":false},"author":4496,"featured_media":130312,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Die Apple MacOS Gatekeeper-Sicherheitsfunktion ist verwundbar und erm\u00f6glicht es Cyberkriminellen gef\u00e4hrliche Codes in das System einzuschleusen.","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[141,24289,142],"class_list":["post-151612","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-app-store","tag-apple","tag-apps","keywords-apple","keywords-apps","keywords-business","keywords-mac","keywords-macbook-pro","keywords-macos","keywords-software"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Gatekeeper in MacOS hat Sicherheitsleck<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n