{"id":151739,"date":"2019-06-09T17:21:28","date_gmt":"2019-06-09T15:21:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=151739"},"modified":"2019-06-08T11:04:26","modified_gmt":"2019-06-08T09:04:26","slug":"apple-ios-13-erweitert-multicam-support","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2019\/06\/09\/apple-ios-13-erweitert-multicam-support\/","title":{"rendered":"Apple iOS 13 erweitert Multicam-Support"},"content":{"rendered":"
Der erweiterte Multicam-Support in Apple iOS 13 erlaubt die simultane Aufnahme mit Foto, Video und Audio von mehreren Mikrofonen und Kameras eines einzelnen iPhone oder iPads.<\/p>\n
Die neue Funktion gibt Entwicklern die M\u00f6glichkeit Apps anzubieten, die Fotos, Audio oder Video aufzeichnen, etwa von der Frontkamera und Hauptkamera gleichzeitig. Die neuen Features im iOS 13 Multicam-Support stellte der Konzern auf der WWDC diese Woche in einer Demo vor. Pr\u00e4sentiert wurde eine Bild-in-Bild Videoaufnahme-App, die den Nutzer mit beiden Kameras zugleich filmte.<\/p>\n In der App kann w\u00e4hrend der Aufnahme zwischen den zwei Kameras gewechselt werden. Die Funktion gew\u00e4hrt Entwicklern Zugriff auf die dualen TrueDepth-Kameras<\/a>. Die neue Multicam-Funktion in Apple iOS 13 k\u00f6nnen nur von neueren Modellen inklusive dem iPhone XS, XS Max, XR und iPad Pro genutzt werden.<\/p>\n Gegen\u00fcber Macs<\/a> haben das Apple iPhone und iPad nur begrenzt Strom zur Verf\u00fcgung, weshalb der Nutzer nur in einer Sitzung die Multicam-Funktion einsetzen kann. Mehrere Sitzungen mit mehreren Kameras oder mehrere Kameras in mehreren Anwendungen gleichzeitig lassen sich daher nicht realisieren.<\/p>\n Verschiedene unterst\u00fctzte Ger\u00e4tekombinationen werden geboten, die bestimmen, welche Kombination von Aufnahmen von welchen Kameras auf\u00a0 ausgew\u00e4hlten Ger\u00e4ten unterst\u00fctzt werden.<\/p>\n Nagelneu sind die Semantic Segmentation Mattes f\u00fcr Kamera-Aufnahmen in Apple iOS 13. Im Vorg\u00e4nger iOS 12 kam der so genannnte Portrait Effects Matte f\u00fcr Fotos im Portraitmodus zum Einsatz, um das Motiv vom Hintergrund zu trennen. Per Semantic Segmentation Mattes werden Haut, Haare und Z\u00e4hne erkannt.<\/p>\n Die Demo-App zeigte wie das Motiv vom Hintergrund getrennt und Haut, Haare und Z\u00e4hne isoliert wurden. Effekte wie die Gesichtsfarbe und \u00c4nderungen der Haarfarbe konnten einfach realisiert werden. Auf der Apple-Entwicklerseite<\/a> k\u00f6nnen Interessierte Beispielcodes f\u00fcr die Demo-Apps abrufen, erhalten weiterf\u00fchrende Informationen zum Multicam-Support und der neuen Segmentierungs-Funktion.<\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n
Neue Features auf WWDC 2019 vorgestellt<\/h2>\n
Beschr\u00e4nkungen<\/h2>\n