{"id":151825,"date":"2019-06-20T17:12:50","date_gmt":"2019-06-20T15:12:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=151825"},"modified":"2019-06-20T09:25:07","modified_gmt":"2019-06-20T07:25:07","slug":"apple-soll-teil-seiner-produktion-aus-china-verlagern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2019\/06\/20\/apple-soll-teil-seiner-produktion-aus-china-verlagern\/","title":{"rendered":"Apple soll Teil seiner Produktion aus China verlagern"},"content":{"rendered":"
Wie die japanische Zeitung \u201cNikkei\u201d schreibt, soll Apple planen 15 bis 30 Prozent seiner Produktion aus China abziehen und in andere L\u00e4nder verlagern.<\/p>\n
Relevante Zulieferfirmen h\u00e4tten die Aufforderung erhalten, einen Kostencheck \u00fcber eine Produktionsverlagerung zu veranlassen. Die Lieferkette bei Apple steht dem Bericht zufolge vor einer Umstrukturierung. Die drohenden Strafz\u00f6lle, steigende Lohnkosten und sinkende Geburtsraten sind informierten Personen zufolge die Hauptgr\u00fcnde f\u00fcr die Produktionsverlagerung. Das Risiko die Fertigung in einem einzigen Land zu blassen, sei laut Apple mittlerweile zu hoch.<\/p>\n Seit etwa 20 Jahren befindet sich der \u00fcberwiegende Teil der Produktion des wertvollsten Unternehmens der Welt in China. J\u00e4hrlich verlassen bereits Apple iPhones, iPads, AirPods und weitere Ger\u00e4te in dreistelliger Millionenh\u00f6he die Fabriken der Auftragsfertiger. Rund f\u00fcnf Millionen Chinesen arbeiten f\u00fcr den Technologiekonzern aus Cupertino in der Produktion und der App-Programmierung.<\/p>\n Die iPhone-Lieferkette ist Apple zufolge auf zahlreiche L\u00e4nder verteilt, w\u00e4hrend die Endmontage der Ger\u00e4te bei chinesischen Firmen stattfindet. Etwa 25 Prozent der namentlich bekannten Zulieferfirmen sind in China beheimatet.<\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n
Lieferkette vor Umbau<\/h2>\n
Endmontage in China<\/h2>\n