{"id":151852,"date":"2019-06-24T17:11:45","date_gmt":"2019-06-24T15:11:45","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=151852"},"modified":"2019-06-24T22:21:00","modified_gmt":"2019-06-24T20:21:00","slug":"apple-pay-soll-nach-slowenien-expandieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2019\/06\/24\/apple-pay-soll-nach-slowenien-expandieren\/","title":{"rendered":"Apple Pay soll in die Slowakei expandieren"},"content":{"rendered":"
Der Bezahldienst Apple Pay wird einem lokalen Bericht von Zive<\/a> zufolge am 26. Juni 2019 in der Slowakei starten und mit vier Banken zusammenarbeiten.<\/p>\n Bei den Banken soll es sich um die Tatra Banka, mBank und die J&T Banka handeln. Nach dem Start am kommenden Mittwoch wird eine Handvoll weiterer Banken eine Unterst\u00fctzung f\u00fcr Apple Pay bieten. Die Postova Banka, 365 bank, N26 und Monese werden den Bezahldienst unterst\u00fctzen, doch wann ist unklar.<\/p>\n Bei \u00fcber 45.000 H\u00e4ndlern kann laut dem Bericht per Apple Pay kontaktlos bezahlt werden. In Portugal und Griechenland werde der Bezahldienst ebenfalls am 26. Juni 2019 starten.<\/p>\n In diesem Jahr wurde Apple Pay bereits in einigen anderen europ\u00e4ischen L\u00e4ndern gelauncht wie Luxemburg, Ungarn, Island, Deutschland und den Niederlanden. Die US-Verbraucher k\u00f6nnen den Apple-Bezahldienst seit kurzer Zeit auch bei Taco Bell und Target nutzen.<\/p>\n Auf dem deutschen Markt erfreut sich Apple Pay<\/a> einer gro\u00dfen und wachsenden Beliebtheit bei den Kunden. Der Online-Modeh\u00e4ndler Zalando hatte im M\u00e4rz allerdings die Unterst\u00fctzung f\u00fcr den Dienst eingestellt und sorgte f\u00fcr Unmut unter der Kundschaft.<\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n
Breite Unterst\u00fctzung in Slowenien<\/h2>\n
Wo ist Apple Pay verf\u00fcgbar?<\/h2>\n