{"id":152949,"date":"2019-09-01T08:57:33","date_gmt":"2019-09-01T06:57:33","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=152949"},"modified":"2019-09-05T08:58:49","modified_gmt":"2019-09-05T06:58:49","slug":"herunterladen-von-youtube-musik-playlisten-auf-iphone-ipod-oder-ipad","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2019\/09\/01\/herunterladen-von-youtube-musik-playlisten-auf-iphone-ipod-oder-ipad\/","title":{"rendered":"Herunterladen von YouTube Musik Playlisten auf iPhone, iPod oder iPad"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Es gibt wohl f\u00fcr niemanden etwas Angenehmeres, als beim Sport oder bei sonstigen Freizeitaktivit\u00e4ten seine Lieblingsmusik h\u00f6ren zu k\u00f6nnen. Dieser ungetr\u00fcbte Musikgenuss ohne l\u00e4stige St\u00f6rungen ist dank der Playlists, die auf YouTube oder anderen Musikplattformen zu finden sind, m\u00f6glich. Praktischerweise k\u00f6nnen diese Playlists mit dem passenden Programm auch problemlos heruntergeladen werden, sodass der ungetr\u00fcbte Musikgenuss auch dann gew\u00e4hrleistet ist, wenn der User gerade einmal nicht online ist.<\/p>\n
Von der urspr\u00fcnglichen Bedeutung her bezeichnet eine Playlist eine vorher festgelegte Abspielreihenfolge<\/a> von Musiktiteln, wie sie urspr\u00fcnglich von Radiosendern verwendet wurden. Dieses Konzept \u00fcbernahmen Musikplattformen, indem in den Playlists thematisch passende Songs zusammengefasst werden, beispielsweise die gr\u00f6\u00dften Hits eines S\u00e4ngers oder einer Band. W\u00e4hrend bei Musikplattformen die Reihenfolge nach wie vor festgelegt ist, sind Radio- und Musik-TV-Sender schon einen Schritt weiter gegangen: Hier gibt es einen Pool mit verschiedenen Titeln. Wie oft jeder einzelne abgespielt werden muss, legt die Musikredaktion fest, die Reihenfolge bestimmt jedoch ein Zufallsgenerator.<\/p>\n Wer \u00fcber einen l\u00e4ngeren Zeitraum hinweg ungetr\u00fcbten Musikgenuss erleben m\u00f6chte, ist gut beraten, wenn er sich seine bevorzugten Playlists auf den Rechner oder ein beliebiges andere Ausgabeger\u00e4t wie das iPhone holt. Daf\u00fcr gibt es mehrere M\u00f6glichkeiten. Die meisten Tools, mit deren Hilfe der Download von Playlists<\/a> m\u00f6glich ist, sind jedoch mittlerweile kostenpflichtig geworden. Wer nur gelegentlich einmal die eine oder andere Playlist downloaden m\u00f6chte, kann das aber auch \u00fcber verschiedene Webseiten wie etwa DownVids.net direkt im Browser erledigen. Daf\u00fcr muss der User lediglich den Link der YouTube-Playlist in das entsprechende Eingabefeld eingeben und kann den Download direkt starten.<\/p>\n Der Download von Playlists ist auch mit dem kostenlosen Tool 4K Video Downloader m\u00f6glich, der dar\u00fcber hinaus weitere n\u00fctzliche Funktionen bietet. Verf\u00fcgbar ist dieses Tool \u00fcbrigens nicht nur f\u00fcr Windows, sondern auch f\u00fcr macOS und das Betriebssystem Linus. Sobald das Programm auf dem Rechner installiert ist, muss der User 4K YouTube to MP3 \u00f6ffnen<\/a>. Dort w\u00e4hlt er in den Einstellungen das Format M4A sowie die gew\u00fcnschte Qualit\u00e4t aus. Hier hat der User au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit, die Einstellungen so vorzunehmen, dass der die Dateien, die er herunterl\u00e4dt, zu iTunes hinzu f\u00fcgt.<\/p>\n Anschlie\u00dfend sucht der User auf YouTube die gew\u00fcnschte Playlist aus und kopiert den Link in das entsprechende Fenster des Tools ein. Nun wird der Download im gew\u00fcnschten Format automatisch gestartet. Sind alle Tracks heruntergeladen, k\u00f6nnen diese direkt an das iPhone, das iPad oder das iPod \u00fcbertragen werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Es gibt wohl f\u00fcr niemanden etwas Angenehmeres, als beim Sport oder bei sonstigen Freizeitaktivit\u00e4ten seine Lieblingsmusik h\u00f6ren zu k\u00f6nnen. Dieser ungetr\u00fcbte Musikgenuss ohne l\u00e4stige St\u00f6rungen ist dank der Playlists, die auf YouTube oder anderen Musikplattformen zu finden sind, m\u00f6glich. Praktischerweise k\u00f6nnen diese Playlists mit dem passenden Programm auch problemlos heruntergeladen werden, sodass der …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":152950,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23897],"tags":[],"class_list":["post-152949","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Was ist eine Playlist?<\/h2>\n
Wie l\u00e4sst sich die Wiedergabeliste auf den eigenen Rechner bringen?<\/h2>\n
Eine kostenlose Alternative: Der 4K Video Downloader<\/h2>\n