{"id":154008,"date":"2020-03-06T13:22:40","date_gmt":"2020-03-06T12:22:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=154008"},"modified":"2020-03-06T09:53:12","modified_gmt":"2020-03-06T08:53:12","slug":"coronavirus-apple-auftragsfertiger-foxconn-mit-starken-umsatzminus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2020\/03\/06\/coronavirus-apple-auftragsfertiger-foxconn-mit-starken-umsatzminus\/","title":{"rendered":"Coronavirus: Apple Auftragsfertiger Foxconn mit starken Umsatzminus"},"content":{"rendered":"
Wie der Nachrichtensendere CNBC berichtete, verbuchte Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn im Februar 2020 wegen des Coronavirus einen Umsatzr\u00fcckgang von 18 Prozent auf 7,26 Milliarden US-Dollar. Im Februar 2019 hatte Foxconn noch einen Umsatz von 8,87 Milliarden US-Dollar erzielt und im diesj\u00e4hrigen gleichen Monat bedeutet dies im Vergleich zu 2013 das st\u00e4rkste Umsatzminus f\u00fcr den Auftragsfertiger.<\/p>\n Eine der gr\u00f6\u00dften iPhone-Fabriken von Foxconn wurde Mitte Februar nicht wiederer\u00f6ffnet und bei einem weiteren Werk sind nur zehn Prozent der Mitarbeiter besch\u00e4ftigt. Sp\u00e4ter wurde der Betrieb zwar wieder aufgenommen, doch Foxconn hatte Schwierigkeiten seine Mitarbeiter dazu zu bewegen zur\u00fcck an den Arbeitsplatz zu kommen. Es wurde sogar mit Pr\u00e4mien und Gratisessen gelockt.<\/p>\n Zum Wochenanfang wurde berichtet, dass Foxconn bis Ende M\u00e4rz wieder seine volle Kapazit\u00e4t in der Produktion erreichen wird und ist jetzt durch den CNBC-Bericht<\/a> best\u00e4tigt worden. Von Apple sind Reisen der Mitarbeiter nach China untersagt worden und verz\u00f6gert die Validierung, welche die Ingenieure im Normalfall zu dieser Jahreszeit durchf\u00fchren.<\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n
Foxconn und das Coronavirus<\/h2>\n
Volle Produktionskapazit\u00e4t erwartet<\/h2>\n