{"id":154042,"date":"2020-03-10T13:37:21","date_gmt":"2020-03-10T12:37:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=154042"},"modified":"2020-03-10T09:54:34","modified_gmt":"2020-03-10T08:54:34","slug":"powerbeats4-videos-aufgetaucht-und-spezifikationen-geleakt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2020\/03\/10\/powerbeats4-videos-aufgetaucht-und-spezifikationen-geleakt\/","title":{"rendered":"Powerbeats4 Videos aufgetaucht und Spezifikationen geleakt"},"content":{"rendered":"
Die Website WinFuture hat Spezifikationen und Marketingfotos von den kommenden Powerbeats4 geteilt.<\/p>\n
Das Portal 9to5Mac<\/a> bekam nach dem Besuch der FCC letzte Woche nun Videos der neuen Kopfh\u00f6rer \u00fcbermittelt. Die neuen Kopfh\u00f6rer Powerbeats4 haben ein d\u00fcnneres Design und sollen angenehm am Ohr liegen. Laut der Quelle von WinFuture<\/a> bieten sie bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit. Der verbaute Apple H1 Chip unterst\u00fctzt die Sprachassistentin Siri<\/a> und das Beats-Logo dient als Taste. Die Taste erlaubt das Abspielen von Titeln, kann sie pausieren und durchlaufen lassen. Ein langes Dr\u00fccken aktiviert Siri.<\/p>\n Nach den Fotos werden die Powerbeats4 Kopfh\u00f6rer in den drei Farben Schwarz, Wei\u00df und Rot erscheinen. Die Akkulaufzeit wird mit 15 Stunden angegeben und w\u00e4ren drei Stunden mehr als beim Vorg\u00e4ngermodell Powerbeats3<\/a>. Aufgeladen wird der Akku per Lightning und ist das erste Mal in der Powerbeats-Produktlinie. Am Preis von rund 200 Euro d\u00fcrfte sich wohl nichts \u00e4ndern.<\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n
Was bieten die Powerbeats4?<\/h2>\n
Farben und Akkulaufzeit<\/h2>\n