{"id":154058,"date":"2020-03-12T13:32:31","date_gmt":"2020-03-12T12:32:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=154058"},"modified":"2020-03-16T12:33:03","modified_gmt":"2020-03-16T11:33:03","slug":"jtl-spezialist-mohamed-ali-oukassi-eine-nutzung-via-mac-stellt-kein-problem-dar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2020\/03\/12\/jtl-spezialist-mohamed-ali-oukassi-eine-nutzung-via-mac-stellt-kein-problem-dar\/","title":{"rendered":"JTL Spezialist Mohamed Ali Oukassi: Eine Nutzung via Mac stellt kein Problem dar"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Der Unternehmer Oukassi kann auf mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich E-Commerce zur\u00fcckblicken und hegt noch immer gro\u00dfe Leidenschaft f\u00fcr diese Branche. Im Laufe der Jahre hat er viele eigene Projekte erfolgreich umgesetzt und ist dabei stets am Puls der Zeit, was aktuelle Entwicklungen und Trends angeht. Als Gr\u00fcnder und Inhaber der Agentur eBakery, nutzt er seine Expertise heute um andere Unternehmen hinsichtlich des Themas Online-Handel zu beraten und zu unterst\u00fctzen. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich ERP Softwarel\u00f6sungen, Warehouse Management und Online-Marketing. Eine effiziente Software-L\u00f6sung ist Grundvoraussetzung f\u00fcr erfolgreiches E-Commerce betont Oukassi.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Nichts geht ohne ERP<\/h2>\n

Ohne eine umfassende Software-L\u00f6sung ist es heute kaum m\u00f6glich ein E-Commerce Unternehmen zu f\u00fchren, das gilt unabh\u00e4ngig von der Gr\u00f6\u00dfe des Unternehmens. ERP steht f\u00fcr Enterprise Ressource Planning. Eine ERP-Software auszuw\u00e4hlen und in einem Unternehmen einzuf\u00fchren bedeutet meist einen nicht unerheblichen Aufwand. Neben organisatorischen m\u00fcssen vor allem technische Herausforderungen gemeistert werden. Mohamed Ali Oukassi unterst\u00fctzt Unternehmen dabei, eine f\u00fcr sie optimale Software-L\u00f6sung zu finden. Dabei ber\u00fccksichtigt er sowohl wirtschaftliche Aspekte als auch die Prozessmerkmale des jeweiligen Unternehmens. Vor allem ist Oukassi daran interessiert, seinen Kunden eine ERP-L\u00f6sung anzubieten, die sowohl die heutigen Prozesse unterst\u00fctzt, als auch auf zuk\u00fcnftige Entwicklungen reagieren kann.<\/p>\n

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anspr\u00fcche<\/h2>\n

Oukassi ist JTL Servicepartner. JTL ist ein deutscher Software-Entwickler, der vor allem mit seiner ERP-L\u00f6sung \u00fcberzeugen kann. Mit der JTL-Software ist es m\u00f6glich den gesamten Online-Handel zu organisieren. Kern des JTL-Software-Pakets ist JTL-Wawi, ein Warenwirtschaftssystem welches den Anforderungen von kleinen und gro\u00dfen Unternehmen optimal entgegenkommt.\u00a0 Warenwirtschaft ist ein wesentlicher Faktor f\u00fcr den Erfolg eines E-Commerce Unternehmens. Sowohl Artikel und Sortimentspflege, Einkauf und Verkauf als auch Versand und Organisation lassen sich mit der Software optimal bewerkstelligen. Weiterhin ist die Software um zahlreiche Module erweiterbar, um auf die ganz speziellen Bed\u00fcrfnisse und Anforderungen eines Online-H\u00e4ndlers reagieren zu k\u00f6nnen.<\/p>\n

Das passende JTL-Shop Template aus einer Hand<\/h2>\n

Der Dienstleister eBakery ist nicht nur spezialisiert auf die reine Konfiguration und Optimierung der verschiedenen JTL-Produkte, sondern k\u00fcmmert sich auch darum, passende und hochwertige JTL-Shop Templates<\/a> f\u00fcr seine Kunden zu erstellen. Dazu wird auf erfahrene Designer zur\u00fcckgegriffen und auf eine reibungslose Verzahnung mit der JTL-Umgebung geachtet. Mohamed Ali Oukassi betont in diesem Zusammenhang, dass heutzutage die Optik von Shops eine ebenso gro\u00dfe Rolle spielt, wie deren technische Optimierung. Au\u00dferdem geht es auch darum, auf allen denkbaren Plattformen f\u00fcr optimale Darstellung zu sorgen, ganz egal ob man das JTL-Shop Template nun auf dem Dekstop-PC, Tablet oder Smartphone betrachtet oder auch welche Browser-Plattform man nutzt. Hier macht es sich bezahlt, auf einen Dienstleister zu setzen, der neben all den anderen Leistungen, auch die passendes Templates aus einem Guss mit anbietet.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Eine ERP-L\u00f6sung f\u00fcr alles<\/h2>\n

Grunds\u00e4tzlich ist JTL-Wawi zwar eine Windows-Anwendung, es gibt allerdings verschiedene M\u00f6glichkeiten, mit denen sich die Vorteile der JTL-Software auch auf dem Mac nutzen lassen. Viele Mac User wissen gar nicht, dass sich JTL-Wawi auch auf ihrem Betriebssystem nutzen l\u00e4sst. Es stellt aber kein Problem dar, die Software auch als Mac User zu nutzen betont Oukassi. Insbesondere Unternehmen, deren gesamte IT-Infrastruktur auf Apple basiert m\u00fcssen nicht gleich das gesamte System wechseln, nur um JTL-Wawi nutzen zu k\u00f6nnen. Grunds\u00e4tzlich bestehen zwei M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Apple User die Software zu nutzen:<\/p>\n