Nach einem Bericht des Wall Street Journal soll sich Apple einen Monat hinter seiner iPhone-Produktion befinden.<\/p>\n
Das Apple iPhone 12 k\u00f6nnte darauf basierend nicht wie gewohnt im September, sondern sp\u00e4ter verkauft werden und sei ein Ergebnis der negativen Auswirkungen des Coronavirus auf die Lieferkette.
\n<\/a><\/p>\n
In diesem Jahr wird das Apple iPhone 12 mit einem 5,4 Zoll Modell, 6,7 Zoll Modell und zwei 6,1 Modellen auf den Markt kommen. Das neueste Flaggschiff hat gegen\u00fcber dem Apple iPhone 11 und iPhone 11 Pro einen anderen Formfaktor. Die Massenproduktion des iPhone 12 erwartet das Wall Street Journal im Jahr 2021, da Apple seine Fertigung f\u00fcr den Zeitraum Juli bis Dezember um 20 Prozent reduzierte.<\/p>\n
Das Design-Update und 5G-Unterst\u00fctzung werden die Hauptmerkmale des iPhone 12 sein und ein flaches Geh\u00e4use vergleichbar mit dem Apple iPad Pro aufweisen. Die Topmodelle sollen Lidar-Sensoren verbaut haben, die als erstes im iPad Pro 2020 auftauchten und Augmented Reality Erfahrungen erm\u00f6glichen. Als CPU wird ein A14 Prozessor in dem Smartphone laufen, die der Zulieferer TSMC im 5 Nanometer Prozess baut.<\/p>\n
Neben dem Wall Street Journal<\/a> berichtete auch der Analyst Ming-Chi Kuo von Verz\u00f6gerungen beim Apple iPhone 12. Laut Kuo ist das Smartphone einen Monat im R\u00fcckstand, weil die Apple-Ingenieure nicht nach China fliegen k\u00f6nnen, erfolgte eine Umstellung der Technik-\u00dcberpr\u00fcfung auf den Fernsteuerungs-Betrieb.<\/p>\n