{"id":154738,"date":"2020-06-04T13:21:13","date_gmt":"2020-06-04T11:21:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=154738"},"modified":"2020-06-04T10:23:50","modified_gmt":"2020-06-04T08:23:50","slug":"dramatische-verlangsamung-auf-wearable-markt-erwartet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2020\/06\/04\/dramatische-verlangsamung-auf-wearable-markt-erwartet\/","title":{"rendered":"Dramatische Verlangsamung auf Wearable-Markt erwartet"},"content":{"rendered":"
Nach Einsch\u00e4tzung der Marktforschungsfirma ABI Research wird das Wachstum auf dem Wearable-Markt eine dramatische Verlangsamung in diesem Jahr erfahren.<\/p>\n
Der Analyse zufolge sind drei Gr\u00fcnde daf\u00fcr verantwortlich, die alle eine Verbindung zum Coronavirus haben. Der erste Grund ist der geringere Bedarf an Ger\u00e4ten wie Smartwatches, so lange die Menschen zuhause bleiben m\u00fcssen. Die Fitnessfunktionen sind weniger wichtig, wenn die Fitnesscenter geschlossen sind und zahlreiche Menschen nicht mehr in so einem Umfang trainieren k\u00f6nnen wie sonst.<\/p>\n Die Benachrichtigungsfunktion einer Apple Watch sei vor dem Hintergrund des Lockdowns wegen des Coronavirus kaum vorteilhaft, da die Menschen in der Wohnung oder Haus bleiben.<\/p>\n Als zweiten Grund nennt ABI Research die Arbeitsplatzverluste und gesunkene Einkommen, wodurch es weniger Menschen mit verf\u00fcgbaren Verdienst gibt, die technische Produkte kaufen k\u00f6nnten. Der dritte Grund seien Menschen, die zwar ihr volles Gehalt beziehen, jedoch unsicher \u00fcber ihre finanzielle Zukunft sind, daher lieber Geld sparen anstatt sich teure Luxusg\u00fcter zu kaufen.<\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n
Welche Gr\u00fcnde lassen den Wearables-Markt ausbremsen?<\/h2>\n
Wachstum deutlich verringert<\/h2>\n