{"id":154805,"date":"2020-06-10T17:30:53","date_gmt":"2020-06-10T15:30:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=154805"},"modified":"2020-06-10T17:30:53","modified_gmt":"2020-06-10T15:30:53","slug":"seo-ziele-fuer-eine-webseite","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2020\/06\/10\/seo-ziele-fuer-eine-webseite\/","title":{"rendered":"SEO-Ziele f\u00fcr eine Webseite"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Es gibt mehrere SEO-Ziele f\u00fcr eine Webseite. Das \u00fcbergeordnete Ziel lautet: Die Sichtbarkeit der Seite soll in der Regel durch eine Agentur f\u00fcr Suchmaschinenoptimierung<\/a> gesteigert werden. F\u00fcr Firmen hat das den Effekt, dass ihre auf der Seite pr\u00e4sentierten Produkte oder Dienstleistungen mehr Interessenten und mehr K\u00e4ufer finden.<\/p>\n Hierf\u00fcr gibt es die sogenannte SMART-Methode. Sie soll helfen, solche Ziele pr\u00e4zise zu formulieren. SMART bedeutet:<\/p>\n Ein Ziel sollte diese f\u00fcnf Kriterien erf\u00fcllen. Nun fragt es sich, welche Ziele konkret mithilfe der SEO angestrebt werden. Dann k\u00f6nnen wir bestimmen, ob sie zur SMART-Methode passen. Die Ziele k\u00f6nnten unter anderem sein:<\/p>\n Wenn nun eine bestimmte SEO-Ma\u00dfnahme durchgef\u00fchrt wird, so etwa die Verbesserung der Onpage-Optimierung, \u00fcberpr\u00fcfen Sie sowohl die Durchf\u00fchrung der Ma\u00dfnahme als auch das Ergebnis. Das bedeutet:<\/p>\n Das gro\u00dfe SEO-Ziel des besseren Rankings und h\u00f6heren Umsatzes mit der Seite muss in Teilziele unterteilt werden. Die SEO f\u00fcr eine Seite endet nie. Ein erstes Teilziel ist das Aufsetzen der Seite mit gutem Layout und guter Onpage-Optimierung, das zweite Ziel das Bef\u00fcllen mit ersten Inhalten, das dritte Ziel die Anpassung der Inhalte, das vierte Ziel die Offpage-SEO. Die SEO-Ziele Nummer drei und vier bleiben permanent bestehen. Wenn auf der Seite etwas verkauft wird, m\u00fcssen die Inhalte ohnehin st\u00e4ndig aktualisiert werden. Doch auch ein Unternehmen, das nicht jede Woche neue Produkte verkauft, \u00e4ndert seine Schwerpunkte und sollte diese auf der eigenen Homepage<\/a> publizieren. Offpage-SEO ist ebenfalls ein nie endendes Feld.<\/p>\n Das ist bei SEO-Ma\u00dfnahmen schwierig. Es l\u00e4sst sich nicht exakt bestimmen, dass die Seite nach der Ma\u00dfnahme von vormals Rang 20 nun innerhalb von zwei Wochen unter die ersten f\u00fcnf R\u00e4nge aufsteigen muss. Doch es l\u00e4sst sich ein Zeitrahmen festlegen \u2013 beispielsweise ein Monat, das w\u00e4re realistisch \u2013, in welchem sie ihr Ranking signifikant verbessert haben sollte. Signifikant ist in diesem Kontext w\u00f6rtlich zu nehmen: Die Seite sollte endlich sichtbar sein. Das w\u00e4re zumindest ein Platz auf der ersten Seite bei Google.<\/p>\n Es gibt diverse SEO-Ziele f\u00fcr eine Webseite, deren Erreichen sich mit verschiedenen Methoden planen und auch \u00fcberpr\u00fcfen lassen. Auch wenn SEO nicht auf Knopfdruck funktioniert: Zu ungenaue oder gar nicht formulierte Ziele nutzen niemandem etwas. Klar definierte Ziele geh\u00f6ren zu jedem Projekt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Es gibt mehrere SEO-Ziele f\u00fcr eine Webseite. Das \u00fcbergeordnete Ziel lautet: Die Sichtbarkeit der Seite soll in der Regel durch eine Agentur f\u00fcr Suchmaschinenoptimierung gesteigert werden. F\u00fcr Firmen hat das den Effekt, dass ihre auf der Seite pr\u00e4sentierten Produkte oder Dienstleistungen mehr Interessenten und mehr K\u00e4ufer finden. Wie definieren Sie die Ziele der …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":154806,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23897],"tags":[],"class_list":["post-154805","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Wie definieren Sie die Ziele der SEO?<\/h2>\n
\n
\n
Beispiel f\u00fcr die Bestimmung eines SEO-Ziels mit der SMART-Methode<\/h2>\n
\n
SEO-Ziele unterteilen<\/h2>\n
Ist die Ver\u00e4nderung des Rankings wirklich terminierbar?<\/h2>\n
Fazit<\/h2>\n