<\/a><\/p>\nWas schreibt der Leaker?<\/h2>\n
Der Leaker kommentierte bisher nicht Apples Pl\u00e4ne, sondern ist eher bekannt f\u00fcr Neuigkeiten zu Samsung Smartphones. Samsung beliefert den kalifornischen Konzern mit OLED-Displays f\u00fcr das iPhone X, iPhone XS und die iPhone 11 Modellreihe. Einige Nutzer der iOS 14 Entwickler-Beta haben eine Einstellung gesehen, welche die Bildwiederholrate auf 60 Bildern pro Sekunde begrenzt.<\/p>\n
Diese Einstellung ist ein Hinweis darauf, dass k\u00fcnftige iPhones eine h\u00f6here Bildwiederholrate haben werden. Zur Zeit bieten die aktuellen iPhone-Modelle eine maximale Aktualisierungsrate von 60 Hertz. In seinen iPad Pro Modellen setzt Apple die Technologie schon ein, doch es werden nach wie vor LCD-Displays statt OLED eingesetzt.<\/p>\n
Die Technologie ist exklusiv f\u00fcr das iPad Pro bestimmt und wird unter den Namen \u201cProMotion\u201d vermarktet, bei der die Anzeige sich dynamisch an die Bewegung der Inhalt anpasst, um einen fl\u00fcssigen Bildlauf, h\u00f6here Reaktionsf\u00e4higkeit und fl\u00fcssigere Moves zu erm\u00f6glichen. Dies geschieht \u201con the fly\u201d und bedeutet eine Schonung der Batterielaufzeit.<\/p>\n
Reduzierte Latenzzeit beim Apple Pencil<\/h2>\n
Die Latenzzeit des Apple Pencil wird durch die adaptiven ProMotion IAPs reduziert und dem treffsicheren Analysten Ming-Chi Kuo zufolge, k\u00f6nnte der Stylus auch in Zukunft auf dem iPhone funktionieren.<\/p>\n
Das Apple iPhone 12 Pro soll dem Leaker Max Weinbach zufolge in den zwei Gr\u00f6\u00dfen 6,1 und 6,7 Zoll verf\u00fcgbar und mit einem ProMotion-Display von 120 Hertz Bilderwiederholrate ausgestattet sein. Im Herbst werden vier iPhones erwartet, bei dem zwei mit h\u00f6herwertigen OLED-Displays und die \u00fcbrigen beiden Modelle mit preisg\u00fcnstigeren Doppellinsenkameras laufen sollen.<\/p>\n