{"id":157080,"date":"2021-04-11T17:05:45","date_gmt":"2021-04-11T15:05:45","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=157080"},"modified":"2021-04-11T16:24:45","modified_gmt":"2021-04-11T14:24:45","slug":"apple-stellt-neue-wo-ist-app-version-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2021\/04\/11\/apple-stellt-neue-wo-ist-app-version-vor\/","title":{"rendered":"Apple mit neuer \u201cWo ist?\u201d-App Version"},"content":{"rendered":"
Am Ende letzter Woche hat Apple die neue aktualisierte Version seiner \u201cWo ist?\u201d-App vorgestellt, mit denen Drittanbieter mehr M\u00f6glichkeiten f\u00fcr ihre Produkte gegeben werden.<\/p>\n
Die Suchfunktion k\u00f6nnen sie in ihre Produkte integrieren und profitieren dabei von einem aus hunderten Millionen Apple Ger\u00e4ten umfassenden Netzwerk. Seit \u00fcber zehn Jahren ist die \u201cWo ist?\u201d-Funktion verf\u00fcgbar, womit Anwender ihre vermissten oder gestohlenen Apple Ger\u00e4te wie das iPhone, iPad und andere Hardware lokalisieren k\u00f6nnen. Ab sofort erhalten noch mehr Menschen die M\u00f6glichkeit die leistungsstarken Suchfunktionen durch das Zubeh\u00f6rprogramm f\u00fcr das Netzwerk zu nutzen.<\/p>\n Als erstes werden die Zubeh\u00f6rhersteller Belkin, Chipolo und VanMoof die Technologie verwenden, berichtete Bob Borchers, der Vice President Worldwide Product Marketing bei Apple ist. Das Zubeh\u00f6rprogramm geh\u00f6rt zum \u201cMade for iPhone\u201d (MFi)-Programm und ist f\u00fcr alle Entwickler von Zubeh\u00f6r gedacht, die ein existierendes oder neues Produkt mit dem \u201cWo ist?\u201d-Netzwerk verbinden wollen.<\/p>\n Die Produkte von Drittanbietern m\u00fcssen die strengen Datenschutzrichtlinien des Suchnetzwerks einhalten, worauf sich die Apple-Kunden verlassen. Bei erlaubten Produkten kann der neue Tab \u201cGegenst\u00e4nde\u201d hinzugef\u00fcgt und mit einem \u201cWorks with Apple Find my\u201d-Symbol versehen werden.<\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n
Produkte und Wo ist? Netzwerk<\/h2>\n
Exaktere Standortbestimmung<\/h2>\n