{"id":15883,"date":"2010-01-24T14:06:57","date_gmt":"2010-01-24T13:06:57","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T02:30:15","modified_gmt":"2017-02-14T01:30:15","slug":"zattoo-iphone-tv-in-der-schweiz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/01\/24\/zattoo-iphone-tv-in-der-schweiz\/","title":{"rendered":"Zattoo- iPhone TV in der Schweiz"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
Schweizer iPhone Besitzer k\u00f6nnen absofort das TV Angebot der Internetplattform Zattoo<\/a> per Livestream wahrnehmen.<\/strong><\/p>\n Berichten von Andreas Braendle zur Folge startet Zattoo, iPhone TV in der Schweiz. Zattoo listet das recht gro\u00dfe Senderspektrum inklusive aktueller Programminformationen auf und bietet im Queformtat einen Schnellzugriff auf diverse Kan\u00e4le. Laut Braendle dauert der Senderwechsel auf dem iPhone 5-6 Sekunden.<\/p>\n Die nicht gerade preisg\u00fcnstige Applikation des schweizer Nachrichtenportals “ 20 Minuten Online“ bekommt nun arge Konkurrenz.<\/p>\n Stellt sich nur noch die Frage, wann es in Deutschland auch endlich soweit ist, dass TV schauen auf dem iPhone sich auch lohnt.<\/p>\n T-Mobiles „Mobile TV“ br\u00e4uchte auch einmal ein wenig Konkurrenz um ein gr\u00f6\u00dferes und aktuellers Sendersprektrum bewirken zu k\u00f6nnen. Jedoch solange in der Richtung nichts unternommen wird, werden auch in Zukunft in Deutschland Sendungen von gestern auf dem iPhone von morgen zu sehen sein.<\/p>\n Au\u00dfer EyeTV<\/a> gab es bisher keine lukrativen L\u00f6sungen f\u00fcr deutsche iPhone Nutzer.<\/p>\n
\nHiQ-Account Besitzer haben damit direkten Zugriff auf insgesamt 25 TV Sender. Dies geschieht wie gewohnt \u00fcber W-Lan oder \u00fcber das UMTS-Netz.<\/p>\n<\/a><\/p>\n