{"id":159062,"date":"2021-12-14T06:34:40","date_gmt":"2021-12-14T05:34:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=159062"},"modified":"2021-12-17T06:38:06","modified_gmt":"2021-12-17T05:38:06","slug":"apple-pay-web-das-kann-es-und-wo-wird-es-eingesetzt-im-internet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2021\/12\/14\/apple-pay-web-das-kann-es-und-wo-wird-es-eingesetzt-im-internet\/","title":{"rendered":"Apple Pay Web: Das kann es und wo wird es eingesetzt im Internet?"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Der Bezahldienst Apple Pay startete vor rund drei Jahren in Deutschland und bietet die M\u00f6glichkeit, seine Eink\u00e4ufe kontaktlos \u00fcber die gleichnamige App zu bezahlen. Die Zahlung kann in zahlreichen Gesch\u00e4ften, dem Internet und Onlineshops erfolgen.<\/p>\n
Das Kontaktlos-Symbol oder Apple Pay Logo verweisen darauf, dass Apple Pay als Zahlungsoption zur Verf\u00fcgung steht. Wir schreiben in unserem Artikel was Apple Pay Web kann und wo im Netz der Zahlungsdienstleister verwendet werden kann.<\/p>\n
Im Jahr 2014 launchte der kalifornische Konzern Apple mit Apple Pay ein eigenes Zahlungssystem, welches die Near Field Communication (NFC<\/a>) in Verbindung mit einer Wallet arbeitet. Die Zahlungen k\u00f6nnen \u00fcber die Apple Watch, Safari-Browser, iOS, iPadOS und macOS realisiert werden. Seit Dezember 2018 steht der mobile Zahlungsdienst in Deutschland zur Verf\u00fcgung und entwickelt sich in den letzten drei Jahren zu einem der beliebtesten Zahlungsmittel bei den Verbrauchern.<\/p>\n Zur Nutzung ist die Hinterlegung einer Kreditkarte erforderlich. Beim Zahlungsprozess \u00fcbermittelt Apple Pay nicht die echten Daten der Kreditkarte, sondern es wird f\u00fcr alle hinterlegten Karten eine Ger\u00e4t-Benutzernummer (Device Account Number) gespeichert. Die Device Account Number ist eine Pseudo-Kreditkartennummer, die aus 16 Zeichen besteht, deren Speicherung im Chip Secure Element erfolgt. Der Chip befindet sich isoliert im Betriebssystem und ist nicht im Backup enthalten.<\/p>\n Bei einer Transaktion wird die Nummer mit einer starken Verschl\u00fcsselung an den Verk\u00e4ufer gesendet und findet im station\u00e4ren Handel mittels NFC per Leseger\u00e4t. Im E-Commerce wird die entsprechende Nummer online \u00fcbertragen. Der Verk\u00e4ufer sendet die Nummer an das Bankennetzwerk, welches diese der hinterlegten Kreditkartendaten zuordnen kann. Der K\u00e4ufer best\u00e4tigt die Zahlung per Touch ID, FaceID oder seiner Apple Watch. Die Kreditkartennummern und weitere pers\u00f6nliche Daten werden nicht \u00fcbermittelt, einzig Adresse wird \u00fcbertragen, falls er einen Postversand w\u00fcnscht.<\/p>\n Die Einsatzbereiche von Apple Pay Web sind der Onlinehandel und station\u00e4re Handel. Apple kooperiert in Deutschland mit zahlreichen Banken und Unternehmen. Zu den Banken geh\u00f6ren etwa die Volkswagen Bank, Openbank, O2 Banking, Solaris Bank, Sparda Bank, Sparkasse, Volksbank und weitere Geldh\u00e4user. Auch bei Seiten wie www.casinobonus360.de<\/a> k\u00f6nnte in Zukunft Apple Pay Web zum Einsatz kommen!<\/p>\nEinsatzbereiche<\/h2>\n