{"id":160736,"date":"2022-07-21T14:59:59","date_gmt":"2022-07-21T12:59:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=160736"},"modified":"2022-07-21T14:59:59","modified_gmt":"2022-07-21T12:59:59","slug":"bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/","title":{"rendered":"Bildbearbeitung f\u00fcr den Mac: Die besten Programme"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Welche sind die besten Bildbearbeitungsprogramme f\u00fcr den Mac? Dieser Frage wollen wir in diesem Beitrag nachgehen. Sollten Sie keine aktuelle Fotokamera besitzen und mit einem Upgrade lieb\u00e4ugeln, k\u00f6nnen Sie auf spezialisierten Plattformen wie mpb.com Ihre alte Ausr\u00fcstung eintauschen<\/a> oder zu Geld machen.<\/p>\n

Apple Fotos<\/strong><\/h2>\n

Dieses Standardprogramm kennt nahezu jeder Mac-Nutzer. Die Software<\/a> steht jedem User kostenfrei zur Verf\u00fcgung. Wie man es von Apple gewohnt ist, ist die Suite sehr nutzerfreundlich und einfach bedienbar. Das Programm \u00fcberzeugt durch seine gro\u00dfe Vielfalt an Funktionen, die die Bildbearbeitung zu einer wahren Freude machen. Wer mit Standardfeatures wie Drehen, Aufhellen oder Spiegeln zufrieden ist, liegt mit Apple Fotos richtig.<\/p>\n

Die bearbeiteten Bilder k\u00f6nnen in der iCloud gespeichert werden. Damit sind sie vor Zerst\u00f6rung oder Verlust gesch\u00fctzt. Um Apple Fotos nutzen zu k\u00f6nnen, ben\u00f6tigen Sie eine aktuelle Mac OS X-Version. Die beliebte Bearbeitungssoftware ist seit Sierra 10.11 fester Bestandteil des mitgelieferten Programmpakets.<\/p>\n

Photoshop Elements<\/strong><\/h2>\n

F\u00fcr diese Software ist kein Abonnement n\u00f6tig. Auch fortgeschrittene Editierkenntnisse werden hier nicht ben\u00f6tigt. Die integrierten Funktionen sind von einer hohen Qualit\u00e4t, auch wenn es einige Einschr\u00e4nkungen gibt. Dies ist angesichts des niedrigen Preises (ca. 60 Euro f\u00fcr eine Lizenz) jedoch verkraftbar. Am Ende des 30-t\u00e4gigen Testzeitraums haben Sie die M\u00f6glichkeit, das Programm zu erwerben. Eines steht fest: Was die Organisation von Bildern betrifft, ist Photoshop Elements kaum zu toppen.<\/p>\n

Gimp<\/strong><\/h2>\n

Gimp<\/a> ist vielen Linux-Nutzern ein Begriff. Die Software geh\u00f6rt auf Rechnern, die unter Ubuntu oder anderen Distributionen laufen, zum Pflichtprogramm. Auch unter Mac-Nutzern genie\u00dft Gimp hohes Ansehen. Sie erhalten eine vollwertige Bildbearbeitungssoftware, die sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken braucht. Hervorzuheben sind die Filterfunktionen, die erstklassige Ergebnisse liefern. Doch auch die Zeichentools funktionieren \u00fcberraschend gut. Gimp ist ein echter Geheimtipp f\u00fcr alle, die eine kostenlose Mac-Software f\u00fcr die Bildbearbeitung suchen.<\/p>\n

Fotor<\/strong><\/h2>\n

Diese browsergest\u00fctzte Bildbearbeitungssoftware erfreut sich einer immensen Beliebtheit. Dies ist ohne Frage der einfachen Bedienbarkeit geschuldet. Sie starten einfach den Webbrowser und beginnen mit der Fotobearbeitung. Die abgespeckte Gratisvariante enth\u00e4lt nicht alle Filter der Vollversion. Dennoch ist sie zu empfehlen. Sie k\u00f6nnen unter zahlreichen Editierfunktionen w\u00e4hlen und sich an den stilvollen Fotoeffekten erfreuen.<\/p>\n

PhotoDirector 365<\/strong><\/h2>\n

PhotoDirector 365 ist eher etwas f\u00fcr Fortgeschrittene. Anf\u00e4nger haben oft M\u00fche, sich in die Oberfl\u00e4che einzuarbeiten. Die Software bietet eine solche F\u00fclle an Features, dass es schwierig ist, den \u00dcberblick zu behalten. Auf Geo-Tags m\u00fcssen Sie bei PhotoDirector 365 leider verzichten. Daf\u00fcr gibt es Optionen f\u00fcr 360-Grad-Tools und erstklassige Tools f\u00fcr die Bilderverwaltung.<\/p>\n

Photoscape X<\/strong><\/h2>\n

Photoscape X ist als kostenpflichtige Version sowie als Gratisversion erh\u00e4ltlich. Trotz der bisweilen etwas st\u00f6renden Werbeeinblendungen ist diese Software empfehlenswert. Die Filter und Farbeffekte suchen ihresgleichen. Es handelt sich hier um eine All-in-one-Software, die eine Vielzahl von Aufgaben erledigt \u2013 von der GIF-Animation bis zur Erstellung von Collagen.<\/p>\n

Exposure X6<\/strong><\/h2>\n

Exposure X6 war urspr\u00fcnglich als Plug-in f\u00fcr andere Programme gedacht. Sp\u00e4ter kam es als RAW-Konverter zum Einsatz. Heute ist die Exposure X6 eine Allround-Plattform, die zahlreiche Funktionen in sich vereint. Das Arbeiten auf mehreren Ebenen funktioniert hier komfortabler als bei den meisten anderen Mac-Programmen f\u00fcr die Bildbearbeitung. Weitere Highlights sind die 3D-Farbmarkierung und das Arbeiten mit Masken.<\/p>\n

Darkroom<\/strong><\/h2>\n

Die Dunkelkammer (engl. darkroom) war f\u00fcr Fotografen in fr\u00fcheren Zeiten R\u00fcckzugsort und Arbeitsst\u00e4tte zugleich. Die gleichnamige Software ist derzeit nur f\u00fcr iOS-Ger\u00e4te erh\u00e4ltlich. Sie k\u00f6nnen die bearbeiteten Bilder jedoch leicht auf Ihren Mac transferieren und dort mit einer anderen Software weiter bearbeiten. Darkroom ist kostenfrei als Download erh\u00e4ltlich.<\/p>\n

Der Funktionsumfang der App \u00fcberrascht: Dem Nutzer werden unz\u00e4hlige Werkzeuge f\u00fcr die Bildbearbeitung geboten. Sehr praktisch ist der Autokorrektur-Modus. RAW-Dateien k\u00f6nnen mit Hilfe der App problemlos umgewandelt werden. Die Anwendung ist sehr \u00fcbersichtlich gestaltet, sodass sie auch von Anf\u00e4ngern problemlos bedient werden kann.<\/p>\n

Paint.Net<\/strong><\/h2>\n

Wer bei Paint.Net an Microsoft denkt, liegt gar nicht so falsch: Die Bearbeitungssoftware war einmal als Alternative zu Microsoft Paint gedacht. Im Laufe der Zeit ist das Gratisprogramm jedoch \u00fcber diesen Anspruch hinausgewachsen. Heute ist Paint.Net ein vollwertiges Bildbearbeitungsprogramm, das gerade bei Anf\u00e4ngern beliebt ist.<\/p>\n

Dass Einsteiger Paint.Net hei\u00df und innig lieben, verwundert nicht: Die Anwendung bietet nicht nur eine nutzerfreundliche Oberfl\u00e4che, sondern auch hervorragende Bearbeitungstools. Sie k\u00f6nnen auf mehreren Ebenen arbeiten und Ihre Bilder umfassend optimieren. Dazu sind nur wenige Mausklicks notwendig.<\/p>\n

Affinity Photo<\/strong><\/h2>\n

Affinity Photo ist eine g\u00fcnstige Photoshop-Alternative. Der Funktionsumfang ist nicht ganz so \u00fcppig wie beim Marktf\u00fchrer, doch die meisten Aufgaben lassen sich mit diesem Programm hervorragend erledigen. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist so hoch, dass sogar Profis Affinity Photo verwenden. Inzwischen ist die Software auch als mobile Anwendung im App Store erh\u00e4ltlich \u2013 und das v\u00f6llig kostenlos.<\/p>\n

Pixelmator Pro<\/strong><\/h2>\n

Einfach und gut zug\u00e4nglich: So k\u00f6nnte man Pixelmator Pro in wenigen Worten beschreiben. Die Software bietet Pinsel zum Malen, Retuschierwerkzeuge und vieles mehr. Eine Horizonterkennungsfunktion nimmt Ihnen l\u00e4stige Arbeit ab. Das Entfernen von Objekten aus Bildern ist mit Pixelmator Pro ohne Weiteres m\u00f6glich. Im Mac App Store kostet die Software nicht einmal 40 Euro.<\/p>\n

Corel Aftershot Pro 3<\/strong><\/h2>\n

F\u00fcr die RAW-Bearbeitung gibt es kaum eine bessere Software als Corel Aftershot 3. Geboten werden Features wie die Spitzlichter-Wiederherstellung, Objektivkorrekturen sowie Korrekturen von Sch\u00f6nheitsfehlern. Das Einbinden von Wasserzeichen ist ebenfalls m\u00f6glich. Die Kosten der Software halten sich im Rahmen: Die Version \u201e2022 Ultimate\u201c ist im Internet f\u00fcr rund 45 Euro zu haben.<\/p>\n

PhotoDirector 13 Ultra<\/strong><\/h2>\n

PhotoDirector 13 Ultra gilt als eine der einsteigerfreundlichsten Softwarel\u00f6sungen f\u00fcr die Bildbearbeitung. Portr\u00e4ts lassen sich ebenso einfach bearbeiten wie Landschaftsaufnahmen oder Reisefotos. Das Programm ist mit aktuellen KI-Funktionen wie Gesichtserkennung und Sch\u00e4rfenkorrektur ausgestattet. Auf Wunsch k\u00fcmmert sich die K\u00fcnstliche Intelligenz sogar um das Entfernen des Himmels. Die Kosten f\u00fcr ein Jahresabo bewegen sich um 35 Euro.<\/p>\n

Fazit<\/strong><\/h2>\n

Auf dem Softwaremarkt gibt es eine ganze Reihe von L\u00f6sungen, die die Bildbearbeitung mit dem Mac zu einem Vergn\u00fcgen machen. Einsteiger liegen mit Gratisprogrammen wie Gimp oder Apple Fotos richtig. Wer etwas Professionelles sucht, sollte ein wenig Geld investieren und sich eine L\u00f6sung wie Photoshop Elements oder PhotoDirector 13 Ultra zulegen. Die Photoshop-Vollversion ist f\u00fcr Einsteiger nicht zu empfehlen \u2013 die F\u00fclle an Funktionen erschl\u00e4gt den Anwender f\u00f6rmlich. Wer aber bereits Erfahrungen gesammelt hat oder gar sein Geld mit der Fotografie verdient, findet hier das ultimative Werkzeug.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

ANZEIGE – Welche sind die besten Bildbearbeitungsprogramme f\u00fcr den Mac? Dieser Frage wollen wir in diesem Beitrag nachgehen. Sollten Sie keine aktuelle Fotokamera besitzen und mit einem Upgrade lieb\u00e4ugeln, k\u00f6nnen Sie auf spezialisierten Plattformen wie mpb.com Ihre alte Ausr\u00fcstung eintauschen oder zu Geld machen. Apple Fotos Dieses Standardprogramm kennt nahezu jeder Mac-Nutzer. Die Software steht …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":160737,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23897],"tags":[],"class_list":["post-160736","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\nBildbearbeitung f\u00fcr den Mac: Die besten Programme - Apfelnews<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Bildbearbeitung f\u00fcr den Mac: Die besten Programme - Apfelnews\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"ANZEIGE - Welche sind die besten Bildbearbeitungsprogramme f\u00fcr den Mac? Dieser Frage wollen wir in diesem Beitrag nachgehen. Sollten Sie keine aktuelle Fotokamera besitzen und mit einem Upgrade lieb\u00e4ugeln, k\u00f6nnen Sie auf spezialisierten Plattformen wie mpb.com Ihre alte Ausr\u00fcstung eintauschen oder zu Geld machen. Apple Fotos Dieses Standardprogramm kennt nahezu jeder Mac-Nutzer. Die Software steht ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelnews\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2022-07-21T12:59:59+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/buckled-book-2180047.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1920\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1080\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:creator\" content=\"@toniebert_\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"5\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/\",\"name\":\"Bildbearbeitung f\u00fcr den Mac: Die besten Programme - Apfelnews\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/buckled-book-2180047.jpg\",\"datePublished\":\"2022-07-21T12:59:59+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/cf1b125270848b1a51fa9dd239e1bc63\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/buckled-book-2180047.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/buckled-book-2180047.jpg\",\"width\":1920,\"height\":1080,\"caption\":\"Bildbearbeitung, Bild: pixabay\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Bildbearbeitung f\u00fcr den Mac: Die besten Programme\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/\",\"name\":\"Apfelnews\",\"description\":\"Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/cf1b125270848b1a51fa9dd239e1bc63\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"sameAs\":[\"https:\/\/x.com\/toniebert_\"],\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Bildbearbeitung f\u00fcr den Mac: Die besten Programme - Apfelnews","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Bildbearbeitung f\u00fcr den Mac: Die besten Programme - Apfelnews","og_description":"ANZEIGE - Welche sind die besten Bildbearbeitungsprogramme f\u00fcr den Mac? Dieser Frage wollen wir in diesem Beitrag nachgehen. Sollten Sie keine aktuelle Fotokamera besitzen und mit einem Upgrade lieb\u00e4ugeln, k\u00f6nnen Sie auf spezialisierten Plattformen wie mpb.com Ihre alte Ausr\u00fcstung eintauschen oder zu Geld machen. Apple Fotos Dieses Standardprogramm kennt nahezu jeder Mac-Nutzer. Die Software steht ...","og_url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/","og_site_name":"Apfelnews","article_published_time":"2022-07-21T12:59:59+00:00","og_image":[{"width":1920,"height":1080,"url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/buckled-book-2180047.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_creator":"@toniebert_","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"5\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/","name":"Bildbearbeitung f\u00fcr den Mac: Die besten Programme - Apfelnews","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/buckled-book-2180047.jpg","datePublished":"2022-07-21T12:59:59+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/cf1b125270848b1a51fa9dd239e1bc63"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/buckled-book-2180047.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/buckled-book-2180047.jpg","width":1920,"height":1080,"caption":"Bildbearbeitung, Bild: pixabay"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2022\/07\/21\/bildbearbeitung-fuer-den-mac-die-besten-programme\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelnews.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Bildbearbeitung f\u00fcr den Mac: Die besten Programme"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/","name":"Apfelnews","description":"Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/cf1b125270848b1a51fa9dd239e1bc63","name":"Toni Ebert","sameAs":["https:\/\/x.com\/toniebert_"],"url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/author\/toni\/"}]}},"views":4506,"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/buckled-book-2180047.jpg","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p4U1f1-FOw","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/160736","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4393"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=160736"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/160736\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":160739,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/160736\/revisions\/160739"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/160737"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=160736"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=160736"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=160736"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}