<\/a><\/p>\nApple iPhone 14 Pro mit neuen Ultraweitwinkel-Objektiv<\/h2>\n
Wie der erfahrene Analyst Ming-Chi Kuo auf Twitter berichtete, werden sowohl das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max \u00fcber ein neues Ultraweitwinkel-Objektiv mit gr\u00f6\u00dferen Sensor verf\u00fcgen und gr\u00f6\u00dfere Pixel erm\u00f6glichen.<\/p>\n
Der Vorteil w\u00fcrde in einer besserern Lichtausbeute resultieren und das Bildrauschen w\u00e4re weniger. Vor allem f\u00fcr Situationen mit wenig Licht k\u00f6nnte das hervorragend sein. Zur Zeit haben das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max ein 12 MP Ultraweitwinkel-Objektiv mit einem Mikrometer Pixel verbaut.<\/p>\n
Die Pro-Modelle 2022 werden Kuo zufolge mit 1,4 Mikrometern eine deutlich gr\u00f6\u00dfere Pixelgr\u00f6\u00dfe aufweisen, jedoch sind die Komponenten bis zu 70 Prozent teurer als die aktuellen Bauteile. Die Unternehmen Sony, VCM, Minebea, Largan und LG Innotek werden Kuo nach Komponenten f\u00fcr den Ultraweitwinkelsensor liefern.<\/p>\n
Top-Kamera erwartet<\/h2>\n
Die iPhone 14 Pro Modelle werden Berichten zufolge ein 48 MP Weitwinkel-Objektiv besitzen, womit 8K Videoaufnahmen m\u00f6glich w\u00e4ren. Die Frontkamera soll mit einem f\/1,9-Blendensensor und Autofokus laufen, was besonders bei schlechten Lichtverh\u00e4ltnissen bessere Bilder ergeben k\u00f6nnte.<\/p>\n
Bei den iPhone 14 Einstiegsmodellen hingegen wird das gleiche Design wie das iPhone 13 und vergleichbare Kameras erwartet. Ein minimal verbesserter A15 Bionic Chip mit mehr Arbeitsspeicher und einer st\u00e4rkeren GPU k\u00f6nnte verbaut sein.\u00a0 Ein neues iPhone mini wird Apple wahrscheinlich nicht anbieten, weil die Verk\u00e4ufe f\u00fcr das aktuelle Mini-iPhone die Erwartungen nicht erf\u00fcllten.<\/p>\n
Auf der Keynote in rund einer Woche werden wir alle Details zu der iPhone 14 Modellreihe, die Preise und Verkaufstermine erwarten.<\/p>\n