<\/a><\/p>\nWas sagt Ming-Chi Kuos Roadmap?<\/h2>\n
Auf Grundlage von Umfragen zur Lieferkette sagte Kuo, dass die Verlagerung der iPhone-Produktion nach Indien und eines Teils der MacBook-Produktion- und Montage nach Thailand erfolgen sollte. Diese Schritte werden Jahre beanspruchen, doch der US-Markt k\u00f6nnte in drei bis f\u00fcnf Jahren vollst\u00e4ndig von Produktionsstandorten au\u00dferhalb Chinas beliefert werden.<\/p>\n
Laut Apples Plan k\u00f6nnte das indische Unternehmen Tata Group in Zukunft mit Pegatron oder Wistron zusammenarbeiten, um eine iPhone-Montage aufzubauen. \u00dcber 80 Prozent der in Indien bei Foxconn gefertigten iPhones sollen derzeit die Inlandsnachfrage decken. Eine m\u00f6gliche Kooperation der Tata Group mit Pegatron oder Wistron k\u00f6nnte dazu beitragen, den Anteil der nicht-chinesischen Produktion zu beschleunigen.<\/p>\n
Produktionsstandort Thailand<\/h2>\n
Nach Angaben Kuos k\u00f6nnte Thailand in Zukunft der wichtigste Produktionsstandort f\u00fcr das MacBook au\u00dferhalb Chinas werden. Zur Zeit werden alle MacBooks in chinesischen Werken hergestellt. Dauerhaft w\u00fcrden die nicht-chinesischen M\u00e4rkte von Werken au\u00dferhalb Chinas beliefert und der chinesische Markt von Montagestandorten in China.<\/p>\n
Apple steht unter enormen Druck seine Abh\u00e4ngigkeit von China zu vermindern, weil dies als gro\u00dfer Schwachpunkt in seiner Lieferkette angesehen wird, vor allem wegen der COVID-Lockdowns und geopolitischer Spannungen.<\/p>\n