<\/a>Das neue iPad sorgt nicht f\u00fcr Kritik aus der Fachwelt sondern scheint auch das Potenzial f\u00fcr neue Rechtsstreitigkeiten mit zu bringen. Vielleicht h\u00e4tte Apple doch lieber beim „iSlate“ bleiben sollen. Auch wenn dieser Name letztendlich nur ein Produkt der Ger\u00fcchtek\u00fcche war.<\/strong><\/p>\nWie wir bereits im Vorfeld der iPad-Pr\u00e4sentation im Rahmen von Namensspekulationen rund um das Ger\u00e4t berichteten ist der Name „iPad“ seit dem Jahre 2003 durch den japanischen Computer-Hersteller Fujitsu gesch\u00fctzt. Zumindest geht man laut des Unternehmenssprecher Masahiro Yamane davon aus. Dieser bekr\u00e4ftigte gegen\u00fcber Reportern der Tageszeitung New York Times dass man unter dem Namen „iPad“ seit dem Jahr 2003 an der Entwicklung eines PDA mit integriertem Barcode-Scanner arbeite. Somit w\u00fcrde man weiter Anspruch auf die Bezeichnung „iPad“ erheben.<\/p>\n
Allerdings gibt es auch beim angeblichen Anrecht von Fujitsu Kontroversen. So hat man im Jahre 2003 zwar den Antrag auf die Bezeichnung „iPad“ gestellt, dies wurde aber schlie\u00dflich im Jahre 2009 abgelehnt. Man versucht es jedoch weiterhin. Zus\u00e4tzlich versucht die kleine Sicherheits-Firma Magtek diesen Namen seit geraumer Zeit zu erwerben. Ende 2009 schaltete sich nun Apple ein und erhob seinerseits Anspruch auf den Namen. Es wird wohl in n\u00e4chster Zukunft noch so manche Streitigkeit rund um das iPad geben.<\/p>\n
Quelle: http:\/\/www.chip.de\/news\/iPad-Apple-droht-Namensstreit-mit-Fujitsu_41178487.html<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Das neue iPad sorgt nicht f\u00fcr Kritik aus der Fachwelt sondern scheint auch das Potenzial f\u00fcr neue Rechtsstreitigkeiten mit zu bringen. Vielleicht h\u00e4tte Apple doch lieber beim „iSlate“ bleiben sollen. Auch wenn dieser Name letztendlich nur ein Produkt der Ger\u00fcchtek\u00fcche war. Wie wir bereits im Vorfeld der iPad-Pr\u00e4sentation im Rahmen von Namensspekulationen rund um das …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[24295],"class_list":["post-16158","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges","tag-ipad"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Fujitsu erhebt Anspruch auf "iPad" - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n