<\/a>VR\/AR-Headset, Bild: Unsplash<\/p><\/div>\n
Apples Reality Pro Headset erfordert kein iPhone?<\/h2>\n Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem \u201ePower on\u201c-Newsletter schrieb, erfordern die neuesten Testversionen von Apples Reality Pro Headset f\u00fcr die Einrichtung oder Verwendung kein iPhone. Gegen\u00fcber fr\u00fcheren Apple-Ger\u00e4ten wie der Apple Watch bedeutet dies eine sp\u00fcrbare \u00c4nderung, die ein iPhone zur Einrichtung ben\u00f6tigten.<\/p>\n
Das Headset unterst\u00fctzt die Einrichtung unabh\u00e4ngig von einem iPhone, stattdessen sollen die Daten des Benutzers direkt aus der iCloud heruntergeladen werden. Der Nutzer soll jedoch die M\u00f6glichkeit erhalten die Daten von einem iPhone oder iPad auf das Headset zu \u00fcbertragen.<\/p>\n
Im Vergleich zu anderen AR\/VR-Headsets bietet das Reality Pro Headset keine Fernbedienung, sondern soll sich auf die Augen und H\u00e4nde des Benutzers durch Tracking fokussieren. Die Augen und H\u00e4nde dienen der Steuerung des Headsets.<\/p>\n
Knifflige Texteingabe<\/h2>\n Bei den aktuellen internen Prototypen ist mit \u201eIn-Air Typisierung\u201c eine Schl\u00fcsselfunktion f\u00fcr die Texteingabe verf\u00fcgbar. Jedoch sei diese Funktion knifflig beim Testen, wenn Texte eingegeben werden.<\/p>\n
Apple soll dem Newsletter zufolge auch an einem Reality Pro Headset der zweiten Generation mit einem Schwerpunkt auf Leistung arbeiten. Das erste Modell verf\u00fcge \u00fcber einen M2-Chip und einen zweiten Prozessor f\u00fcr die AR- und VR-Verarbeitung, doch sei es nicht leistungsstark genug f\u00fcr die Darstellung von Grafiken, die Apple normalerweise gewohnt ist. Das Headset der zweiten Generation soll mit einer Variante des M3 oder M4 Chips ausgestattet sein.<\/p>\n
Auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC im Juni wird die Vorstellung des Headsets erwartet.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Laut dem aktuellen Power On-Newsletter des Bloomberg-Autors Mark Gurman soll Apples Reality Pro Headset kein iPhone ben\u00f6tigen. Stattdessen soll die Einrichtung unabh\u00e4ngig vom iPhone erfolgen und die Daten des Nutzers direkt aus der iCloud herunterladen.<\/p>\n","protected":false},"author":4496,"featured_media":161668,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Apples Reality Pro Headset soll zur Einrichtung und Steuerung kein iPhone ben\u00f6tigen, wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen Power On Newsletter schrieb.","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289,656],"class_list":["post-162280","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-apple","tag-wwdc","keywords-apple","keywords-business","keywords-companies","keywords-computing","keywords-hardware","keywords-technology","keywords-wwdc"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Apple Reality Pro Headset soll kein iPhone ben\u00f6tigen<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n