{"id":163031,"date":"2023-06-23T13:08:38","date_gmt":"2023-06-23T11:08:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=163031"},"modified":"2023-06-23T10:18:22","modified_gmt":"2023-06-23T08:18:22","slug":"apple-vision-pro-hat-reisemodus-fuer-besseres-erlebnis-auf-fluegen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2023\/06\/23\/apple-vision-pro-hat-reisemodus-fuer-besseres-erlebnis-auf-fluegen\/","title":{"rendered":"Apple Vision Pro hat Reisemodus f\u00fcr besseres Erlebnis auf Fl\u00fcgen"},"content":{"rendered":"
In der ersten Entwickler-Beta von visionOS wurde mit dem \u201eReisemodus\u201c eine spannende versteckte Funktion entdeckt.<\/p>\n
Der Reisemodus soll die Benutzererfahrung in einem Flugzeug verbessern.
\n<\/p>\n
VR\/AR-Headset, Bild: Unsplash<\/p><\/div>\n
Die Kabine eines Flugzeugs ist geschlossen und bedeutet eine Herausforderung f\u00fcr VR-Ger\u00e4te. Apple m\u00f6chte dieses Problem mit dem \u201eReisemodus\u201c l\u00f6sen und f\u00fcr ein reibungsloses Erlebnis sorgen. Von MacRumors<\/a> wurde jetzt in der Entwickler-Beta f\u00fcr visionOS eine Textzeichenfolge gefunden, die einen Blick auf die Funktionsweise des \u201eReisemodus\u201c gew\u00e4hrt.<\/p>\n Die wichtigsten Eingabeaufforderungen umfassen die Frage, ob sich der Vision Pro Nutzer in einem Flugzeug befindet. Wenn man sich in einem Flieger befindet, muss der Reisemodus aktiviert bleiben, um Apples AR\/VR-Headset weiterhin verwenden zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Im Reisemodus muss man station\u00e4r also sitzen bleiben, auch wenn der Modus ausgeschaltet wird. Die aktuelle Passform kann zu einer Verringerung der Genauigkeit des Blicks f\u00fchren.<\/p>\n Eine Codezeile zeigt an, dass einige Sensibilisierungsfunktionen ausgeschaltet sind und bedeutet offenbar die Abschaltung oder Minimierung bestimmter Funktionen und Sensoren, die von der r\u00e4umlichen Wahrnehmung abh\u00e4ngig sind.<\/p>\n Die N\u00e4he zu anderen Passagieren und der begrenzte Platz k\u00f6nnten sich diese Merkmale ungenau bzw. unregelm\u00e4\u00dfig verhalten. Das Deaktivieren oder Beschr\u00e4nken steuert der Reisemodus dazu bei, dass der Benutzer weder ein unangenehmes noch gest\u00f6rtes VR-Erlebnis hat.<\/p>\n Die Blickverfolgung kann wegen der besonderen Position des Headsets w\u00e4hrend eines Fluges negativ beeinflussen, doch mit dem Reisemodus werden eventuell Anpassungen vorgenommen und auf diese Weise der genannte Negativpunkt ausgeglichen werden.<\/p>\nSensibilisierungsfunktionen abgeschaltet<\/h2>\n