Guardz<\/a>, die speziell daf\u00fcr entwickelt wurde, sensible Daten von macOS-Systemen zu entwenden. Im Dark Web kostet sie 500 US-Dollar monatlich und sei damit 50 Prozent weniger als der Atomic macOS Stealer, der im April das Netz unsicher machte.<\/p>\nLaut Guardz handelt es sich bei ShadowVault um eine ausgekl\u00fcgelte Software, die zum Datendiebstahl entwickelt wurde. Die Malware k\u00f6nnte sich katastrophal auf die Gesch\u00e4ftsfunktionen und Privatsph\u00e4re der Anwender auswirken.<\/p>\n
Nach einer Infizierung arbeitet ShadowVaul im Hintergrund des Mac, wo sie Passw\u00f6rter, Cookies, Kreditkarten, Wallets und jegliche auf Chromium basierende Erweiterungen wie Vivaldi, Edge, Opera, Torch, Yandex oder Brave und \u00fcber 50 Plug-In-Browser extrahieren kann.<\/p>\n
Die Malware kann Krytpo-Wallets aus allen Browsern entschl\u00fcsseln. Wie die Forscher auf Basis der Dark Web Anzeige erkl\u00e4ren, kann der Malware-Build gegen eine Extrageb\u00fchr mit der Unterschrift des Apple-Entwicklers geliefert werden. Offenbar kann ShadowVault Safari nicht infizieren und dennoch bleibt die Software eine Bedrohung, da er \u00fcber andere Browser sogar den Apple-Schl\u00fcsselbund erbeuten kann.<\/p>\n
Wie kann man sich vor ShadowVault sch\u00fctzen?<\/h2>\n Zum Schutz vor ShadowVault und andere Malware, sollte Software aus dem offiziellen Mac App Store bezogen und installiert werden.<\/p>\n
Die Verwendung starker Passw\u00f6rter und Multifaktor-Authentifizierung ist ratsam. Auf dem Mac sollte biometrische Sicherheit wie Touch ID aktiviert werden.<\/p>\n
Vor dem \u00d6ffnen von Links stets vorsichtig sein. Bei der Aktivierung von Berechtigungen auf dem Mac vorsichtig sein. Alle Ger\u00e4te, macOS und Anwendungen stets auf den aktuellen Stand halten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Zum Jahresanfang tauchte eine neue Malware mit der Bezeichnung MacStealer auf, die sensible Daten wie Passw\u00f6rter, Kreditkartennummern oder Krypto-Wallets und weiteres kompromittieren kann. Jetzt ist eine dritte Version der Malware namens ShadowVault macOS Stealer erschienen, die den Apple Mac bedroht.<\/p>\n","protected":false},"author":4496,"featured_media":162051,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Die neue Malware ShadowVault macOS Stealer wurde jetzt entdeckt und bedroht die Besitzer eines Mac, weil sensible Daten wie Passw\u00f6rter, Kreditkartendaten oder Krypto-Wallets stehlen kann.","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[21],"tags":[24289,24288,8,10,9],"class_list":["post-163126","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-mac","tag-apple","tag-mac","tag-macbook","tag-macbook-air","tag-macbook-pro","keywords-apple","keywords-business","keywords-companies","keywords-computing","keywords-mac","keywords-macbook","keywords-macbook-pro","keywords-macos","keywords-technology"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Malware ShadowVault macOS Stealer bedroht Mac<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n