{"id":163493,"date":"2023-09-10T17:03:42","date_gmt":"2023-09-10T15:03:42","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=163493"},"modified":"2023-09-10T09:15:54","modified_gmt":"2023-09-10T07:15:54","slug":"zubehoerhersteller-apple-soll-nagelneuen-stapelbaren-magsafe-akku-entwickeln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2023\/09\/10\/zubehoerhersteller-apple-soll-nagelneuen-stapelbaren-magsafe-akku-entwickeln\/","title":{"rendered":"Zubeh\u00f6rhersteller: Apple soll nagelneuen stapelbaren MagSafe-Akku entwickeln"},"content":{"rendered":"

Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman gegn\u00fcber MacRumors berichtete, soll laut einigen USB-C Apple-Zubeh\u00f6rherstellern bei Apple ein nagelneuer stapelbarer MagSafe-Akku in der Entwicklung sein.<\/p>\n

Bis zum Jahr 2024 werde der Konzern Gurman zur Folge auf USB-C umsteigen.
\n<\/p>\n

\"Die<\/a>

Die Technologie von Apple , Bild: Pixabay<\/p><\/div>\n

Stapelbarer MagSafe-Akku in Arbeit<\/h2>\n

In der aktuellen Episode des Podcasts \u201eThe MacRumors Show\u201c erz\u00e4hlte Mark Gurman, dass Apple bis zum kommenden Jahr auf USB-C umsteigen will, inklusive aller AirPods-Modelle und Mac-Zubeh\u00f6rteile.<\/p>\n

Der Wechsel soll offenbar recht schnell erfolgen und den \u00dcbergang zum Lightning-Port nach seiner Einf\u00fchrung im Jahr 2012 wiederspiegeln. Laut Gurman werde Apple ein neues MagSafe-Duo mit USB-C herstellen m\u00fcssen und das Unternehmen k\u00f6nne sicherlich den MagSafe-Akku aktualisieren, um USB-C hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n

Unklar ist eine eventuelle Vorstellung dieses neuen Zubeh\u00f6rteils auf der Keynote \u201eWonderlust\u201c am 12. September 2023.<\/p>\n

Apple Watch Magnetic Ladedock<\/h2>\n

Seiner Einsch\u00e4tzung nach k\u00f6nnte das jetzt eingestellte magnetische Ladedock Apple Watch Magnetic Charging Dock mit einem USB-C-Port wieder einf\u00fchren. Jedoch rechnet er nicht mit einer neuen Welle neuer Arten von Zubeh\u00f6r, die auf dem Event am Dienstag angek\u00fcndigt werden k\u00f6nnten.<\/p>\n

Das MagSafe-Akkupack der n\u00e4chsten Generation habe laut Gurman ein neues Konzept, womit Anwender mehrere Akkupakete durch Stapeln verbinden und damit mehrere Ger\u00e4te drahtlos aufladen k\u00f6nnen. Auf diese Weise k\u00f6nnten etwa zwei iPhones gleichzeitig aufgeladen werden.<\/p>\n

Die neuen AirPods Pro mit einem USB-C-Port am Ladegeh\u00e4use werden nach Gurmans Vermutung wahrscheinlich nicht angek\u00fcndigt. Eine Markteinf\u00fchrung dieser AirPods Pro 3 wird im n\u00e4chsten Jahr oder Anfang 2025 erwartet.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t