Die FineWoven H\u00fcllen f\u00fcr das iPhone 15 sorgen nicht bei allen Kunden f\u00fcr Freude, da Beschwerden aufgetaucht sind.<\/p>\n
Jetzt reagierte Apple mit einem Memo an seine Einzelhandelsteams auf diese Entwicklung.
\n<\/p>\n
Die Technologie von Apple , Bild: Pixabay<\/p><\/div>\n
Die neuen FineWoven H\u00fcllen f\u00fcr die iPhone 15 Modellreihe scheinen sich wegen wachsender Kundenbeschwerden zu einem Flop zu entwickeln. Nun tauchte laut 9to5mac<\/a> ein Memo f\u00fcr Apples Einzelhandelsmitarbeiter auf.<\/p>\n
In Bezug auf die Haltbarkeit der FineWoven-H\u00fcllen<\/a> schreibt Apple, dass sie im Laufe der Zeit anders aussehen und Verschlei\u00df zeigen k\u00f6nnen, falls die Fasern bei normaler Verwendung komprimiert werden. Wie es in dem Memo au\u00dferdem hei\u00dft, kann MagSafe-Zubeh\u00f6r auf dem FineWoven Case leichte Abdr\u00fccke hinterlassen.<\/p>\n
Apple erkl\u00e4rt in dem Memo seinen Mitarbeitern in den Apple Stores auch, wie FineWoven Zubeh\u00f6r gereinigt werden soll. Als erstes soll ein fusselfreies Tuch in sauberes Wasser getaucht und dann ausgewrungen werden, bis es nur noch eine leichte Feuchtigkeit aufweist.<\/p>\n
Mit dem Tuch wird anschlie\u00dfend eine Minute lang sanft auf der FineWoven Oberfl\u00e4che gerieben. Der Konzern ist sich den Beschwerden wegen der umstrittenen H\u00fcllen bewusst, weshalb entsprechend mit Anweisungen an die Mitarbeiter im Einzelhandel reagiert wurde.<\/p>\n
Insgesamt sorgen die FineWoven-H\u00fcllen besonders wegen ihrer Anf\u00e4lligkeit f\u00fcr Kratzer und teils zu engen USB-C Ausschnitten f\u00fcr wenig positives Feedback bei den K\u00e4ufern. In den Apple Stores m\u00fcssen die Displayst\u00e4nder mit den gewebten H\u00fcllen \u00f6fter ausgewechselt werden, wie Parker Ortolani<\/a> schrieb.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"