{"id":164038,"date":"2023-11-26T17:28:07","date_gmt":"2023-11-26T16:28:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=164038"},"modified":"2023-11-26T10:34:38","modified_gmt":"2023-11-26T09:34:38","slug":"zwei-patente-umfassen-das-biometrische-system-des-apple-vision-pro-headsets","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2023\/11\/26\/zwei-patente-umfassen-das-biometrische-system-des-apple-vision-pro-headsets\/","title":{"rendered":"Zwei Patente umfassen das biometrische System des Apple Vision Pro Headsets"},"content":{"rendered":"
Vor wenigen Tagen ver\u00f6ffentlichte das Marken- und Patentamt der USA zwei Apple-Patente, die sich auf das biometrische Erkennungssystem f\u00fcr das Apple Vision Pro Headset beziehen.<\/p>\n
Auf Biometrie basierend ist das Authentifizierungssystem als Optic ID bekannt und das zweite Patent nimmt zum Registrierungsprozess Bezug.
\n<\/p>\n
VR\/AR-Headset, Bild: Unsplash<\/p><\/div>\n
Das Patent beschreibt einen Augen- und Blick-Tracker, der die Augenbewegungen und Augenpositionen einsch\u00e4tzt. In der Forschung \u00fcber visuelle Systeme, in der Psychologie, in der Psycholinguistik, im Marketing und als Eingabeger\u00e4te f\u00fcr Mensch-Computer-Interaktion kamen Eye-Tracking-Systeme zum Einsatz. Bei der letzten genannten Anwendung findet die Kreuzung des Blickpunkts einer Person mit einem Desktop-Monitor Ber\u00fccksichtigung, berichtete Patentlyapple<\/a> k\u00fcrzlich.<\/p>\n Von der biometrischen Authentifizierungstechnologie werden eine oder mehrere Funktionen einer Person verwendet, um diei Person zu identifizieren, etwa um auf sichere Weise auf Ger\u00e4t, Systeme oder R\u00e4ume zugreifen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Im Rahmen eines klassischen Registrierungsprozesses wird mindestens ein Bild der getrackten Merkmale erfasst, wie zum Beispiel die Iris einer Person. Die Bilder dienen dazu, einen Satz oder Vektor von Metriken zu generieren, die einzigartig bei der Person sind und damit klar identifiziert werden kann.<\/p>\n Beim Apple Vision Pro Headset wird im Registrierungsprozess ein Bildgebungssystem eingesetzt, um Bilder der Iris, des Auges, der Periorbitalenregion und andere Bereiche des Gesichts der Person aufzunehmen. Mindestens zwei Merkmale der aufgezeichneten Bilder werden entweder einzeln oder in Kombination analysiert, damit die Person identifiziert und authentifiziert werden kann.<\/p>\n Die biometrischen Punkte k\u00f6nnen eine oder mehrere Gesichts- Periokular- und Augenaspekte beinhalten. Jeder dieser Punkte kann einen bzw. mehrere Merkmale verwenden, um den Aspekt zu beschreiben oder zu charakterisieren. Neben Augenoberfl\u00e4chen, Augenlidern, Augenbrauen, Hautmerkmalen, Augenvenen, Nasenmerkmalen und Kennzeichen der Iris wie Farben kann die Biometrie auch 3D-Muskulatur umfassen.<\/p>\nVision Pro und biometrische Authentifzierung<\/h2>\n