In einem \u201eFuture of Logic Panel\u201c zeigte Apples Chiphersteller TSMC erstmals den offiziellen Namen seines 1,4 nm Chips A14.<\/p>\n
Die 1,4 Nanometer Technologie wird Erwartungen zur Folge seine N2 2nm Chips folgen.
\n<\/p>\n
eingebettete Systeme bei Computern, Bild: Pexels<\/p><\/div>\n
Laut einer Folie aus seinem \u201eFuture of Logic Panel\u201c, was \u00fcber Dylan Patel von SemiAnalysis vorliegt, enth\u00fcllte Apples Chiphersteller TSMC zum ersten Mal den offiziellen Namen seines 1,4 nm Chips mit der Bezeichnung A14.<\/p>\n
Als Nachfolger f\u00fcr seine N2 2nm Chips wird die neue Technologie gehandelt. Der N2 Chip soll Ende 2025 in die Massenproduktion starten, dem ein N2P Ende 2026 folgen soll. Vor dem Jahr 2027 werden daher A14-Chips wahrscheinlich nicht erscheinen.<\/p>\n
Der A17 Pro Chip im iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max arbeitet mit 3 nm Technologie. Apple d\u00fcrfte die n\u00e4chste Chipgeneration von TSMC in sein Portfolio aufnehmen. Das iPhone 19 Pro k\u00f6nnte das erste Modell mit 1,4 nm A14 Chip sein.<\/p>\n
Die Apple Silicon M1 Chipreihe basiert auf dem A14 Bionic und verwendet den N5-Knoten von TSMC, w\u00e4hrend bei M2 und M3 der N5P bzw. N3B zum Einsatz kommt.<\/p>\n
Alle aufeinanderfolgenden TSMC-Knoten sind st\u00e4rker als die Vorg\u00e4nger bez\u00fcglich ihrer Leistung, Effizienz und Transistordichte. Vor der Einf\u00fchrung der 2nm Chips stellte TSMC bereits Prototypen vor, die Apple demonstriert wurden.<\/p>\n
\nGeoffrey Yeap of TSMC talking
N2 mass production 2025
A14 in development (first time they've said the name??)
Talking about backside power delivery network
PPACt – Power, Performance, Area, Cost, Time to market pic.twitter.com\/7ngKVRSSfK<\/a><\/p>\n\u2014 Dylan Patel (@dylan522p) <\/span>13. Dezember 2023<\/a><\/cite><\/p><\/blockquote>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"