{"id":164835,"date":"2024-03-11T17:03:11","date_gmt":"2024-03-11T16:03:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=164835"},"modified":"2024-03-11T09:47:25","modified_gmt":"2024-03-11T08:47:25","slug":"m3-macbook-air-basismodell-bietet-schnellere-ssd-als-umstrittener-vorgaenger","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2024\/03\/11\/m3-macbook-air-basismodell-bietet-schnellere-ssd-als-umstrittener-vorgaenger\/","title":{"rendered":"M3 MacBook Air Basismodell bietet schnellere SSD als umstrittener Vorg\u00e4nger"},"content":{"rendered":"

Der Youtube-Kanal MaxTech unterzog dem M3 MacBook Air Standardmodell mit 8 GB RAM und 256 GB SSD-Speicher einen Benchmarktest, bei dem heraus kam, dass die SSD-Geschwindigkeiten schneller sind als beim umstrittenen Vorg\u00e4ngermodell.<\/p>\n

Der Vorg\u00e4nger mit M2 Chip sorgte wegen seiner langsamen SSD f\u00fcr Aufsehen und schlechte Benchmarkergebnisse.
\n\"\"<\/a><\/p>\n

Schnellere SSD im M3 MacBook Air Standardmodell<\/h2>\n

Wie der Youtube-Kanal Max Tech beim Test eines M3 MacBook Air Standardmodell herausfand, verf\u00fcgt das Notebook \u00fcber eine schnellere SSD als das gleichwertige M2 MacBook Air Vorg\u00e4ngermodell.<\/p>\n

Gegen\u00fcber dem Vorg\u00e4nger wurden zwei 128 GB SSDs in das neue 13 Zoll MacBook Air f\u00fcr 256 GB Speicher verbaut, w\u00e4hrend das M2 Modell nur einen einzigen 256 GB Speicherchip hatte. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sind durch diese \u00c4nderung h\u00f6her, weil die zwei SSDs die Anfragen gleichzeitig verarbeiten k\u00f6nnen.<\/p>\n

Von Max Tech wurde das Blackmagic Disk Speed Test-Tool mit einer 5 GB Datei eingesetzt, um das M2 und M3 MacBook Air zu vergleichen. Die SSD im M3-Modell zeigte bis zu 33 Prozent Steigerung in der Schreibgeschwindigkeit und bis zu 82 Prozent h\u00f6here Lesegeschwindigkeiten im Vergleich zum M2 MacBook Air.<\/p>\n

Apples umstrittene Entscheidung<\/h2>\n

Im Jahr 2022 entschied Apple in seinem damals neuen M2 MacBook nur eine einzige 256 GB SSD statt zwei SSDs mit jeweils 128 GB Speicherkapazit\u00e4t einzusetzen, was f\u00fcr Powernutzer zu langsameren SSD-Geschwindigkeiten f\u00fchrte, die jedoch ein Normalnutzer kaum bemerkte.<\/p>\n

Letzten Freitag kam das M3 MacBook Air<\/a> in zwei Modellvarianten mit 13 Zoll und 15 Zoll Displaygr\u00f6\u00dfen zur Auswahl auf den Markt. In Deutschland wird es ab 1.299 Euro mit 8 GB RAM und 256 GB SSD Speicher angeboten.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t