{"id":16500,"date":"2010-02-04T16:21:00","date_gmt":"2010-02-04T15:21:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-02-04T16:59:08","modified_gmt":"2010-02-04T15:59:08","slug":"googles-antwort-auf-das-ipad","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/02\/04\/googles-antwort-auf-das-ipad\/","title":{"rendered":"Googles Antwort auf das iPad"},"content":{"rendered":"
In einem Video pr\u00e4sentierte Google ein eigenes Tablet. Im Gegensatz zum iPad soll hiermit auch Multitasking m\u00f6glich sein. Au\u00dferdem soll die Plattform „offener“ gestaltet werden als es der Konkurrent Apple bei seinem Produkt plant. Im Gegensatz zum iPad soll das Google Tablet die Nutzerdaten haupts\u00e4chlich im Internet auf speziell daf\u00fcr bereitgestellten Servern (Stichwort Cloud-Computing<\/a>) speichern.<\/p>\n So verpasst Google seinem Tablet also eine ganz eigene Handschrift (schlie\u00dflich ist man ein „Internet-Konzern“) und grenzt sich auch vom iPad ab. Au\u00dferdem d\u00fcrfte durch diese Ma\u00dfnahme auch weniger Speicher erforderlich sein als beim iPad, was die Kosten f\u00fcr den Google Tablet senken k\u00f6nnte.<\/p>\n Zwar sind dies bisher nur Ger\u00fcchte, doch ist dies alles in allem eine bedrohliche Kulisse f\u00fcr Apple. Man hat den Angriff auf das iPhone bislang abwehren k\u00f6nnen, doch wahren hier die Verh\u00e4ltnisse auch klarer. Schlie\u00dflich gibt es am iPhone kaum etwas auszusetzen und man hat es damit zu einem weltweit anerkannten Top-Produkt gebracht. Mit dem iPad scheint es bislang nicht so eindeutig zu sein und somit k\u00f6nnte Google hier deutlich h\u00f6here Chancen haben Apple die Marktanteile streitig zu machen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es scheint so als w\u00fcrde Google immer offensiver und direkter Produkte attackieren bei denen die Marktherrschaft bislang auf Seiten von Apple zu finden war. Zuletzt brachte man das Nexus One dass bis zu dem Zeitpunkt an dem erhebliche Schwachstellen des Smartphones ans Tageslicht kamen von der Presse liebevoll „iPhone-Killer“ getauft wurde. Nachdem der erhoffte Erfolg …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[15],"tags":[32,24295],"class_list":["post-16500","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-geruechtekueche","tag-google","tag-ipad"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Es scheint so als w\u00fcrde Google immer offensiver und direkter Produkte attackieren bei denen die Marktherrschaft bislang auf Seiten von Apple zu finden war. Zuletzt brachte man das Nexus One dass bis zu dem Zeitpunkt an dem erhebliche Schwachstellen des Smartphones ans Tageslicht kamen von der Presse liebevoll „iPhone-Killer“ getauft wurde. Nachdem der erhoffte Erfolg des Nexus One bislang noch auf sich warten l\u00e4sst, k\u00fcndigt man eine Ausweitung des Konfliktes an einer anderen Front an. Nun nimmt Google das iPad ins Visier!<\/strong><\/p>\n