{"id":16558,"date":"2010-02-05T11:03:41","date_gmt":"2010-02-05T10:03:41","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T02:58:11","modified_gmt":"2017-02-14T01:58:11","slug":"apple-entschadigung-fur-defekte-imacs","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/02\/05\/apple-entschadigung-fur-defekte-imacs\/","title":{"rendered":"Apple – Entsch\u00e4digung f\u00fcr defekte iMacs ?"},"content":{"rendered":"
Das Team von Gizmodo<\/a> setzt sich erneut mit der auch hier oft diskutierten iMac Problematik<\/a> auseinander. Eine etwas zynisch formulierte Frage: „Ob es Sinn macht zudiesem Zeitpunkt einen neuen Mac zu kaufen?“ soll den Kern der immernoch vorhandenen Probleme widerspiegeln. Offiziell gibt es laut Apple keine Probleme mit dem iMac. Inoffiziell schon wie jeder wei\u00df. Das letzte Firmware Update<\/a> soll jedoch die gr\u00f6\u00dften Defizite bei den meisten Betroffenen aus dem Weg<\/a> geschafft haben.<\/p>\n Dennoch sind laut Quellen eines H\u00e4ndlers in Europa mehr als 230 Kunden<\/strong> \u00fcbrig, die noch auf eine Reperatur ihres iMacs warten.<\/p>\n Fundiert werden soll diese Aussage mit einem Auszug aus einer Inventarliste.<\/p>\n In Gro\u00dfbritanien soll Appe bereits 15 % des Kaufpreises<\/strong> als Entsch\u00e4digung an Kunden mit defekten iMacs zahlen, laut Gizmodo.<\/p>\n Desweiteren soll es laut Angaben des H\u00e4ndlers in ganz Europa keine 27 Zoll-Panels<\/strong> mehr geben, was eine Reperatur der iMacs deutlich erschwere.<\/p>\n In den USA sollen ebenfalls 15% als finanzieller Ausgleich f\u00fcr Betroffene gezahlt werden. Offiziell seien dies jedoch die 300 Dollar f\u00fcr „Fracht und Steuern“<\/strong>…<\/p>\n Apple befindet sich angeblich in einer Zwickm\u00fchle. Mehreren Quellen zur Folge, soll die Produktion der gro\u00dfen iMacs mit Core i5 und i7 bereits vorerst eingestellt worden sein. Weiterhin wird jedoch von Apple kr\u00e4ftig demmentiert, dass Produktionsschwierigkeiten die Lieferverz\u00f6gerung verusachen. Lediglich die hohe Nachfrage sei der Ausl\u00f6ser.<\/p>\n Ob Betroffene in Deutschland ebenfalls eine Entsch\u00e4digung bekommen bleibt abzuwarten. Bislang gab es noch keine deartige Meldung. Jedoch existieren neben der finanziellen Entsch\u00e4digung auch Hinweise auf ein Austauschprogramm<\/a>.<\/p>\n Die Antwort auf die oben genannte Frage lautete \u00fcbrigens „Nope<\/strong>„.<\/p>\n Vielen Dank.<\/p>\n Das Team von Gizmodo setzt sich erneut mit der auch hier oft diskutierten iMac Problematik auseinander. Eine etwas zynisch formulierte Frage: „Ob es Sinn macht zudiesem Zeitpunkt einen neuen Mac zu kaufen?“ soll den Kern der immernoch vorhandenen Probleme widerspiegeln. Offiziell gibt es laut Apple keine Probleme mit dem iMac. Inoffiziell schon wie jeder wei\u00df. …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[21],"tags":[114],"class_list":["post-16558","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-mac","tag-imac"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
\n<\/strong><\/p>\n<\/a><\/p>\n
\nQuellen: http:\/\/www.computerworld.com; http:\/\/www.mac-essentials.de; http:\/\/gizmodo.com<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"