{"id":166145,"date":"2024-10-21T13:37:54","date_gmt":"2024-10-21T11:37:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=166145"},"modified":"2024-10-21T09:34:10","modified_gmt":"2024-10-21T07:34:10","slug":"neues-ipad-mini-7-hat-offenbar-binn-version-des-a17-pro-chip-verbaut","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2024\/10\/21\/neues-ipad-mini-7-hat-offenbar-binn-version-des-a17-pro-chip-verbaut\/","title":{"rendered":"Neues iPad mini 7 hat offenbar Binn-Version des A17 Pro Chip verbaut"},"content":{"rendered":"
Am Dienstag k\u00fcndigte Apple sein neues iPad mini 7 an und in diesem scheint eine Binn-Version des verbauten A17 Pro Chips zu sein.<\/p>\n
Beim Chip-Binning werden einige Kerne deaktiviert und der Chip kann weiterhin mit weniger Kernen verwendet werden, anstatt den Chip zu verschrotten.
\n<\/p>\n
Bild: pixabay<\/p><\/div>\n
Der A17 Pro Chip erschien mit dem iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max im letzten Jahr, der aus einer 6-Kern-CPU, 6-Kern-GPU und 8 GB RAM besteht. Der Apple Website nach l\u00e4uft im iPad mini 7 wahrscheinlich eine Binned-Version des Chip, berichtete 9to5mac<\/a> k\u00fcrzlich.<\/p>\n Laut den technischen Spezifikationen verf\u00fcgt der im iPad mini 7 verbaute A17 Pro Chip eine CPU mit sechs Kernen und eine GPU mit f\u00fcnf Kernen. Keine \u00fcberraschende Entscheidung Apples, denn der Konzern verwendet in einigen seiner Ger\u00e4te Binned-Chips.<\/p>\n In der Chipherstellung ist Chip-Binning ein Qualit\u00e4tskontrollprozess. Statt Chips zu verschrotten, die nicht die H\u00f6chstleistung aller ihrer Kerne erzielen, werden einige davon deaktiviert, damit der Chip mit weniger Kernen in Ger\u00e4ten wie dem iPad verwendet werden kann.<\/p>\n Offenbar hatte Apple einen gro\u00dfen Vorrat an A17 Pro Chips vorliegen, und entschied sich f\u00fcr dessen Verwendung im iPad mini 7, weil das iPhone 15 Pro und Pro Max im September eingestellt wurden.<\/p>\nWas ist Chip-Binning?<\/h2>\n