{"id":166997,"date":"2025-04-15T09:25:12","date_gmt":"2025-04-15T07:25:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=166997"},"modified":"2025-04-15T09:25:12","modified_gmt":"2025-04-15T07:25:12","slug":"vision-pro-kann-gaming-den-durchbruch-bringen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2025\/04\/15\/vision-pro-kann-gaming-den-durchbruch-bringen\/","title":{"rendered":"Vision Pro: Kann Gaming den Durchbruch bringen?"},"content":{"rendered":"
Es ist mittlerweile wirklich kein Geheimnis mehr, dass Apple mit den Verkaufszahlen des Vision Pro Mixed-Reality-Headsets zu k\u00e4mpfen hat. Berichten zufolge wurde die Produktion wohl gestoppt. Es sieht irgendwie ganz danach aus, als w\u00fcrde das Unternehmen noch einmal von vorne anfangen, um zu entscheiden, wie es mit dem Projekt weitergeht. Und das k\u00f6nnte m\u00f6glicherweise schon auf der j\u00e4hrlichen WWDC-Konferenz im Juni 2025 passieren. Wie \u00fcblich wird die Veranstaltung die Pl\u00e4ne f\u00fcr das kommende Jahr vorstellen. Darunter f\u00e4llt wohl auch die Integration von k\u00fcnstlicher Intelligenz in seine Produkte und Software. Apple hat ihr den Namen \u201cApple Intelligence\u201d gegeben. Doch welche Rolle wird nun das Vision Pro auf der WWDC 2025 spielen? Tja, die Wahrheit ist: Niemand wei\u00df das so ganz genau.<\/p>\n
Das Vision Pro ist von gro\u00dfer Bedeutung f\u00fcr Apple. Als es 2023 vorgestellt und 2024 auf den Markt gebracht wurde, war es das erste neue Hardwareprodukt von Apple (seit Jahren!). Die Idee dahinter war, dass es eine \u00e4hnliche Wirkung haben sollte wie die erste Ver\u00f6ffentlichung des iPhones oder iPads. Doch obwohl es ein beeindruckendes St\u00fcck Technik ist, sind die Verkaufszahlen bei weitem nicht so stark, wie Apple erwartet hatte. Zudem gibt es einfach keinen \u201aHype\u2018 rund um das Vision Pro. Wirklich niemand spricht dar\u00fcber.<\/p>\n
Es gibt viele Gr\u00fcnde, warum das Vision Pro<\/a> noch nicht richtig durchgestartet ist, aber viele dieser Gr\u00fcnde lassen auch darauf schlie\u00dfen, dass noch nicht alles verloren ist. Zu Recht wurde immer wieder der hohe Preis des Headsets angesprochen, der bei fast \u00fcber 3.000 Euro liegt. Zudem gibt es aber auch andere Probleme, wie das Gewicht des Ger\u00e4ts, \u00fcber das viele Nutzer geklagt haben, da es nach l\u00e4ngerer Nutzung unangenehm wird. Dennoch scheint es insgesamt, als habe Apple noch keine klare Botschaft formuliert, wof\u00fcr das Vision Pro eigentlich gedacht ist. Da fragt man sich: Ist es ein Ger\u00e4t f\u00fcr die Arbeit? Zum Spielen? F\u00fcr soziale Begegnungen? Apple mag vielleicht sagen, dass es f\u00fcr alles ist, doch das kann f\u00fcr das Marketing eine Herausforderung darstellen.<\/p>\n Vor einiger Zeit sind wir auf Vorschl\u00e4ge gesto\u00dfen, dass Apple die Gaming-Welt f\u00fcr das Vision Pro ins Visier nehmen sollte. Wir finden, das birgt zumindest interessante M\u00f6glichkeiten. Tats\u00e4chlich wird Apple den relativen Erfolg unter Gamern bemerkt haben, den Meta mit seinen (viel g\u00fcnstigeren) Meta Quest Ger\u00e4ten erzielt hat und es wird wissen, dass es einen riesigen globalen Markt zu erobern gibt. Was die Gamer betrifft, egal ob sie aufregende Fu\u00dfballspiele auf ihren Konsolen, Puzzlespiele auf ihren Handys oder Free2play RPG kostenlos spielen<\/a> auf ihren PCs, es ist leicht, die Potenziale des Mixed Reality Gamings auf dem Vision Pro zu erkennen.<\/p>\n