{"id":17472,"date":"2010-02-23T16:38:48","date_gmt":"2010-02-23T15:38:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-02-23T16:38:48","modified_gmt":"2010-02-23T15:38:48","slug":"apple-entschuldigt-massenloschung-von-apps","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/02\/23\/apple-entschuldigt-massenloschung-von-apps\/","title":{"rendered":"Apple entschuldigt Massenl\u00f6schung von Apps"},"content":{"rendered":"
Das Problem: Die Apps wurden entfernt weil sich durch die Abbildungen angeblich viele Frauen angegriffen oder diskriminiert f\u00fchrten. Au\u00dferdem wollten (vor allem in den USA) Eltern ihre Kinder vor erotischen Inhalten sch\u00fctzen. Unter anderem wurden deshalb Apps entfernt, nur weil diese Bilder von Frauen in Unterschw\u00e4che zeigten. Doch die Nutzer fragen sich zu recht weshalb dann zum Beispiel ein Magazin wie die Playboy nicht von der Sperrung betroffen ist.<\/p>\n Sind die Bilder in so einem Fall weniger anst\u00f6\u00dfig, nur weil sie auf dem Cover eines namenhaften Magazins abgedruckt sind?<\/p>\n Diese und \u00e4hnliche Fragen stellen sich derzeit viele User. F\u00fcr viele liegt bei so einem Sachverhalt der Verdachte nahe dass Apple kommerziell erfolgreichere Apps nach anderen Ma\u00dfst\u00e4ben einschr\u00e4nkt als die „0815“-Apps die von der angeblich „freien Entwicklergemeinschaft“ hervorgebracht werden. Siegt hier also das Kapital \u00fcber die Moral?<\/p>\n Der bekannte Internetblog Techcrunch bezeichnete Apples Erkl\u00e4rung f\u00fcr die Massenl\u00f6schung bereits als „lahm“. Vielleicht wird es nun endlich Zeit f\u00fcr Apple, seine Richtlinien f\u00fcr die App-Zulassung zu \u00fcberdenken oder zumindest besser zu erkl\u00e4ren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Erst gestern berichteten wir \u00fcber die L\u00f6schung von 5000 angeblichen „Sex-Apps“ aus dem App Store. Inzwischen hat Apple den Vorgang damit entschuldigt dass es angeblich Beschwerden aus der Nutzergemeinde gab. Doch damit handelt man sich nun weitere Kritik ein… Das Problem: Die Apps wurden entfernt weil sich durch die Abbildungen angeblich viele Frauen angegriffen oder …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[142],"class_list":["post-17472","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen","tag-apps"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Erst gestern berichteten wir \u00fcber die L\u00f6schung von 5000 angeblichen „Sex-Apps“<\/a> aus dem App Store. Inzwischen hat Apple den Vorgang damit entschuldigt dass es angeblich Beschwerden aus der Nutzergemeinde gab. Doch damit handelt man sich nun weitere Kritik ein…<\/strong><\/p>\n