{"id":17542,"date":"2010-02-24T17:27:58","date_gmt":"2010-02-24T16:27:58","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T03:53:24","modified_gmt":"2017-02-14T02:53:24","slug":"verlage-wollen-gemeinsam-gegen-zensur-vorgehen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/02\/24\/verlage-wollen-gemeinsam-gegen-zensur-vorgehen\/","title":{"rendered":"Verlage wollen gemeinsam gegen Zensur vorgehen"},"content":{"rendered":"
Ausl\u00f6ser der Diskussion war die Sperrung der „BILD-Girl“-App. Hierbei handelte es sich um eine Applikation, bei der sich das BILD-Girl entkleidet sobald man das iPhone sch\u00fcttelt. Pl\u00f6tzlich war die beliebte App nicht mehr erreichbar und wurde von Apple aus dem Store verbannt. Seitdem sucht vor allem der Verlag Axel Springer den Schulterschluss mit anderen.<\/p>\n Viele Verlage reden inzwischen von einer „Einschr\u00e4nkung der redaktionellen Freiheit“. Nach Einsch\u00e4tzung vieler Redakteure k\u00f6nnten es heute „nur nakte Br\u00fcste“ sein und morgen schon andere „wichtige gesellschaftliche und politische Themen, die den Verantwortlichen von Apple missfallen“. Vor dieser Art von Zensur m\u00fcsse man sich sch\u00fctzen.<\/p>\n VDZ-Gesch\u00e4ftstsf\u00fchrer Wolfgang F\u00fcrstner m\u00f6chte nun den ersten Schritt gehen und eine gemeinsame Position gegen\u00fcber Apple zusammen mit allen betroffenen Verlagen finden. Dabei m\u00fcsse Apple nicht „der B\u00f6se“ sein, sondern wird durchaus als Partner gesehen, so lange man sich vern\u00fcnftig mit den Verlagen einigen kann…<\/p>\n<\/a>Wegen der Sperrung zahlreicher Apps<\/a> macht sich unter den Verlagen verst\u00e4rkt schlechte Stimmung breit. Offenbar m\u00f6chte man jetzt zusammenarbeiten und eine gemeinsame Position beziehen. W\u00fcrde man so bei Apple vorstellig werden, so k\u00f6nnte man nach Meinung des Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer des Zeitschriftenverbandes VDZ \u00c4nderungen bei Apples Zulassungsrichtlinien herbeif\u00fchren.<\/strong><\/p>\n