{"id":17657,"date":"2010-02-27T13:35:44","date_gmt":"2010-02-27T12:35:44","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-02-27T13:35:44","modified_gmt":"2010-02-27T12:35:44","slug":"cobocards-lerntool-social-community","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/02\/27\/cobocards-lerntool-social-community\/","title":{"rendered":"CoboCards – Lerntool & Social Community!"},"content":{"rendered":"
In der App selbst lassen sich bestehende Karten finden oder aber auch erstellen, alle Karten k\u00f6nnen von den Lerngruppen benutzt werden. Man kann also von einem „Social Learning“ sprechen. Allerdings hat die App einen gro\u00dfen Nachteil, die Benutzerf\u00fchrung ist auf Englisch<\/strong>. An dieser Stelle sollte dann vielleicht doch ein weiteres Update<\/strong> kommen, um die Sprache anzupassen. <\/p>\n Wenn Ihr bereits Erfahrungen mit der App gemacht habt, dann lasst es uns wissen. Besten Dank.<\/p>\n<\/a>Digitale Lernkarten erstellen, andere digitale Lernkarten nutzen, genau diese beiden Features bietet CoboCards<\/strong><\/a>. Eine App die das lernen vereinfachen soll und gleichzeitig eine soziale Verbindung zu anderen aufbauen soll. Die App gibt es seit ein paar Tagen im App Store<\/strong><\/a> zu einem Preis von 2,39 Euro<\/strong>.<\/p>\n