{"id":17670,"date":"2010-02-27T14:56:31","date_gmt":"2010-02-27T13:56:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-02-27T14:58:26","modified_gmt":"2010-02-27T13:58:26","slug":"wingis-als-app","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/02\/27\/wingis-als-app\/","title":{"rendered":"WINGIS als App"},"content":{"rendered":"
Bei WINGIS handelt es sich um ein Gefahrstoff-Informationssystem der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft. Aufgebaut ist das Ganze als eine Art Lexikon. Hier lassen sich zum Beispiel \u00fcber die entsprechende Internetseite Materialien eingeben, worauf hin man die Auskunft erh\u00e4lt welche Gefahrstoffe darin enthalten sind. So wei\u00df der Handwerker gleich worauf er zur achten hat.<\/p>\n Nur in der Praxis hat vor allem der unerfahrene Handwerker ein Problem: Er steht im Baumarkt vor einem schier endlosen Regal mit verschiedenen Baumaterialien deren Inhaltsstoffe er nicht kennt. Doch gerade wenn es zum Beispiel darum geht den Garten um zu gestalten, m\u00f6chte man vielleicht ganz genau wissen was eigentlich in dem Holzschutzlack oder Farbe f\u00fcr den Gartenzaun so drin ist; m\u00f6glichst bevor das Ganze beim n\u00e4chsten Regen mit ins Grundwasser des eigenen Kartoffelbeetes ger\u00e4t.<\/p>\n Mit der WINGIS App gibt es nun keine Ausreden mehr! Hiermit l\u00e4sst sich das ganze Gefahrstofflexikon auch mobil abfragen und selbst im \u00fcbersichtlichen Baumarkt wei\u00df der Heimwerker stets genau \u00fcber die Produkte bescheid die er sich in den Einkaufswagen stellt.<\/p>\n<\/a>Das wird vor allem viele Handwerker, aber auch Hobby-Heimwerker freuen:\u00a0 WINGIS gibt es jetzt auch als App<\/a>! Somit kann man sich fortan auch mobil \u00fcber das Gefahrenpotenzial bestimmter Werkstoffe informieren und vor Ort auf komplizierte Tabellen oder das eigene Bauchgef\u00fchl verzichten.<\/strong><\/p>\n