{"id":17677,"date":"2010-02-27T19:26:26","date_gmt":"2010-02-27T18:26:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T03:48:27","modified_gmt":"2017-02-14T02:48:27","slug":"rsspeaker-deutsch-feeds-zum-horen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/02\/27\/rsspeaker-deutsch-feeds-zum-horen\/","title":{"rendered":"RSSpeaker Deutsch – Feeds zum h\u00f6ren"},"content":{"rendered":"
Auch f\u00fcr das iPhone gibt es ja inzwischen diverse Apps, die die Sprachausgabe des iPhone unterst\u00fctzen. Eine davon ist die Applikation RSSpeaker <\/strong> mit der es m\u00f6glich ist, abbonnierte RSS Feeds oder Blogeintr\u00e4ge vorlesen<\/strong> zu lassen.<\/p>\n Die Anwendung, f\u00fcr 2,39 EURO im App Store <\/strong>zum Download erh\u00e4ltlich, nutzt f\u00fcr die Sprachausgabe eine spezielle Technologie, die von bisherigen „Roboter Stimmen“ weit entfernt ist. Feeds lassen sich problemlos hinzuf\u00fcgen. Ist die genaue URL nicht bekannt, so gibt man einfach die gew\u00fcnschte Webseite an und das Programm listet die verschiedenen gefundenen URL auf.<\/p>\n Anschliessend gen\u00fcgt ein Klick auf abspielen und der RSSpeaker liest die Eintr\u00e4ge in einem erstaunlich, fast perfekt verst\u00e4ndlichen Deutsch vor. Sicherlich unterscheidet sich die Sprachqualit\u00e4t noch von der menschlichen Stimme, liefert jedoch eine beachtenswerte Qualit\u00e4t.<\/p>\n Das vorlesen lassen von RSS-Feeds eignet sich zum Beispiel sehr gut beim Autofahren oder abends im Bett als H\u00f6rbuchersatz. Die App ist aufgrund ihrer guten Umsetzung auf jedenfall die 2,39 Euro wert!<\/p>\n (iTunes Link<\/a>) Die Sprachunterst\u00fctzung am Computer hat trotz der mittlerweile vielen Jahre des digitalen Zeitalters, auch im Jahr 2010 noch keinen zufriedenstellenden Status erreicht und ist noch lange nicht im Mainstream eingetroffen. Auch f\u00fcr das iPhone gibt es ja inzwischen diverse Apps, die die Sprachausgabe des iPhone unterst\u00fctzen. Eine davon ist die Applikation RSSpeaker mit der es …<\/p>\n","protected":false},"author":13,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[147],"class_list":["post-17677","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen","tag-iphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Die Sprachunterst\u00fctzung am Computer hat trotz der mittlerweile vielen Jahre des digitalen Zeitalters, auch im Jahr 2010 noch keinen zufriedenstellenden Status erreicht und ist noch lange nicht im Mainstream eingetroffen.<\/strong><\/p>\n
\n(Quelle:http:\/\/rsspeaker.com\/)
\n<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"