{"id":17799,"date":"2010-03-02T19:56:26","date_gmt":"2010-03-02T18:56:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T03:53:56","modified_gmt":"2017-02-14T02:53:56","slug":"apple-erhebt-klage-gegen-htc","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/03\/02\/apple-erhebt-klage-gegen-htc\/","title":{"rendered":"Apple erhebt Klage gegen HTC !"},"content":{"rendered":"
Apple<\/a> wehrt sich gegen die Verletzung von zehn Patenten. Auf der Anklagebank befindet sich HTC der taiwanesische Smartphone- Hersteller. Unter anderem betrifft dies die Patente von der Benutzeroberfl\u00e4che des iPhones sowie der zugrundeliegenden Architektur und Hardware.<\/strong><\/p>\n Das ist jedoch nicht alles. Weiterhin machte Apple eine Beschwerde bei der US- Handelskommission ITC, welche zehn weitere Patentrechtsverletzungen beinhaltet, geltend.<\/p>\n In der Pressemitteilung<\/a> von Apple hei\u00dft es daher : <\/p>\n „We can sit by and watch competitors steal our patented inventions, or we can do something about it. We\u2019ve decided to do something about it,“ so Steve Jobs. „We think competition is healthy, but competitors should create their own original technology, not steal ours.“<\/strong><\/p>\n Problematisch wird es zudem auch f\u00fcr Google bzw. Android, wenn Apple Erfolg hat vor Gericht. Denn das Nexus One wurde ebenfalls von HTC gefertigt.<\/p>\n Die Klagen der gro\u00dfen Unternehmen nehmen stetig zu und es wird immer schwieriger hier den Durchblick behalten zu k\u00f6nnen. Apple hat auch mit Nokia<\/a> noch eine Rechnung offen und umgekehrt<\/a>. Die M\u00fchlen der Justiz mahlen bekanntlich langsam, so dass vor Mitte 2011 kaum in diesem Fall ein Urteil gef\u00e4llt werden wird.<\/p>\n Um aktuell einen \u00dcberblick behalten zu k\u00f6nnen werden folgende Hauptpatentrechtsverletzungen noch einmal zusammen gefasst.<\/p>\n Die Beschwerde<\/strong> richtet sich unter anderem gegen :<\/p>\n – „Object-Oriented Operating System“ (welches Grundlegende Elemente eines Betriebssystems darstellen)<\/p>\n – „Architektur sowie Hardware“ <\/p>\n Die in Delaware<\/strong> eingereichte Klageschrift<\/strong> richtet sich unter anderem gegen :<\/p>\n – „List Scrolling“<\/a><\/p>\n
\n– „dem Erkennen von Eingaben auf einem Touchscreen“
\n– „dem Entsperren eines Ger\u00e4tes per Geste“(Unlocking A Device By Performing Gestures On An Unlock Image)<\/p>\n