{"id":18012,"date":"2010-03-08T08:42:59","date_gmt":"2010-03-08T07:42:59","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T04:08:18","modified_gmt":"2017-02-14T03:08:18","slug":"courier-microsofts-antwort-auf-das-ipad","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/03\/08\/courier-microsofts-antwort-auf-das-ipad\/","title":{"rendered":"Courier : Microsofts Antwort auf das iPad ?"},"content":{"rendered":"
Das Team von Engadget.com bekam nun Bilder und Videos von Microsofts Courier zugespielt. Es handelt sich bei Courier um eine Mischung aus Tablet und E-Reader und soll dem iPad den einen oder anderen Kunden abwerben.<\/strong><\/p>\n Das kuriose dabei ist jedoch, dass die zugesendeten Bilder keine unscharfen oder zu dunkel geratenen Schnappsch\u00fcsse sind, wie es bei typischen „Insider Leaks “ der Fall ist. Auch die Videos haben beste HD Qualit\u00e4t.<\/p>\n Erstmals tauchte Bildmaterial im September bei Gizmodo.com auf. Die aktuellen Videos demonstrieren die Benutzeroberfl\u00e4che vom neuen Multimedia-Tablet. Dabei sei das Courier<\/a> 2,5cm dick soll weniger als 450 Gramm wiegen und w\u00fcrde mit A5-Format auskommen, wenn es wie ein Buch zusammengeklappt wird.<\/p>\n Der mobile Grafikchip, Tegra 2, von Nvidia soll f\u00fcr eine leistungsf\u00e4hige Grafik sorgen. \u00dcberraschend ist auch, dass Courier nicht mit Windows 7 laufen soll. Microsoft soll hier auf Windows CE 6 setzen. Mutma\u00dfungen zur Folge, soll Courier Ende des Jahres auf den Markt kommen.<\/p>\n Courier stellt ein Tablet mit Dual-Display und gleichzeitig einen E-Book-Reader dar. F\u00fcr Medieninhalte soll dabei Microsofts eigene Online-Plattform dienen.<\/p>\n W\u00e4hrend Apple ausschlie\u00dflich die neuen Ger\u00e4te auf die Benutzung mit dem Finger auslegt, setzt Microsoft auf die bewehrte Stiftbedienung und erweitert diese bei dem neuen Courier. In der Form eines Notizblocks, k\u00f6nnen hier kleine Gedankeng\u00e4nge notiert und zudem auf eine verbundene Website im Blog-\u00e4hnlichem Format zugegriffen werden. <\/p>\n Microsoft distanziert sich mit Courier von der Windows 7 Oberfl\u00e4che und bedient sich bew\u00e4hrten Elementen von MS Office\u00b4s OneNote, welche eine leichte Bedienung erm\u00f6glichen.<\/p>\n Jedoch liegen zwischen der Animation in dem Video und der Realit\u00e4t wahrscheinlich noch Welten. Sollte es jedoch Microsoft gelingen die idealen Video-Elemente in ein Alltagtaugliches Ger\u00e4t einzubringen, k\u00f6nnte es eine ernst zunehmende Konkurrenz zum iPad darstellen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n