{"id":18137,"date":"2010-03-10T07:54:18","date_gmt":"2010-03-10T06:54:18","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T04:08:43","modified_gmt":"2017-02-14T03:08:43","slug":"teamviewer-pc-fernsteuerung-mit-voller-mobilitat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/03\/10\/teamviewer-pc-fernsteuerung-mit-voller-mobilitat\/","title":{"rendered":"TeamViewer – PC-Fernsteuerung mit voller Mobilit\u00e4t"},"content":{"rendered":"
Hinter der Bezeichnung „TeamViewer“ verbirgt sich eine Fernwartungssoftware, die es zun\u00e4chst erm\u00f6glichte, per Mac k\u00f6nnen User von ihrem mobilen Ger\u00e4t aus einfach und komfortabel Computer \u00fcber das Internet fernsteuern oder auf den eigenen Rechner zu Hause zugreifen.<\/strong><\/p>\n Team Viewer wurde weltweit<\/strong> schon mehr als 60 Millionen<\/strong> mal verwendet und sorgte f\u00fcr positive Resonanz bei den Anwendern.<\/p>\n Nun ist die Fernwartungssoftware auch f\u00fcr das iPhone und den iPod touch erh\u00e4ltlich. Wie die Mac Version ist auch die App kostenlos<\/strong> und f\u00fcr den privaten Gebrauch pr\u00e4destiniert. F\u00fcr professionelle Anwender, etwa aus den Bereichen Support und IT-Administration, ist die Lizenz TeamViewer Pro erh\u00e4ltlich.<\/p>\n TeamViewer Pro kostet einmalig 79,99 Euro inkl. MwSt. Zeitlich sind beide Version unbegrenzt nutzbar.<\/p>\n \u201eMit TeamViewer f\u00fcr das iPhone haben User die Fernsteuerungs-Features von TeamViewer jetzt auch unterwegs immer dabei, ohne daf\u00fcr ein Notebook zu ben\u00f6tigen\u201c, erkl\u00e4rt Holger Felgner, Produktmanager bei der TeamViewer GmbH. \u201eDie App enth\u00e4lt alle wichtigen Basis-Funktionen f\u00fcr die Wartung und Steuerung entfernter Computer und ist damit sowohl f\u00fcr Privatanwender als auch professionelle Nutzer, beispielsweise im IT-Support oder bei der Netzwerkbetreuung, ein interessantes Tool.\u201c<\/em><\/p>\n Eine Internetverbindung und das Starten der App erm\u00f6glichen die Sichtbarkeit des Desktops auf dem iPhone Display. Alle Funktionen des heimischen Rechners k\u00f6nnen nun genutzt werden.<\/p>\n V\u00f6llig neue M\u00f6glichkeiten erschlie\u00dfen sich mit TeamViewer. Man denke an Supporter, welche st\u00e4ndig unterwegs sind. Der Clou dabei ist, dass ein Remote Reboot zum Neustart des entfernten PCs oder Servers ebenfalls m\u00f6glich ist. Des Weiteren lassen sich Eingaben seitens des Verbindungspartners deaktivieren, wobei auf dem entfernten Rechner der TeamViewer nicht installiert werden muss.<\/p>\n Die Sicherheit<\/strong> der Daten spielt ebenfalls eine gro\u00dfe Rolle. TeamViewer interagiert auf dem h\u00f6chsten Sicherheitslevel<\/strong> und ist per 256 Bit AES<\/strong> verschl\u00fcsselt. Viele Einstellungsm\u00f6glichkeiten wie Qualit\u00e4ts- und Verbindungseinstellungen k\u00f6nnen unter anderem eine optimale Performance und Geschwindigkeit hervorrufen. Dabei k\u00f6nnen bspw. Desktop – Hintergr\u00fcnde entfernt werden. Anwender, die h\u00e4ufig auf bestimmte Rechner zugreifen, k\u00f6nnen diese wie bei der regul\u00e4ren TeamViewer-Version auch auf dem iPhone bequem per Partnerliste verwalten und dort direkt den gew\u00fcnschten Verbindungspartner ausw\u00e4hlen.<\/p>\n Mehr \u00fcber die deutsche TeamViewer GmbH gibt es hier zu lesen<\/a>. Die App f\u00fcr Privatverbraucher ist kostenlos und steht im AppStore zum Download<\/a> bereit. TeamViewer ist 10,2 MB gro\u00df und erfordert iPhone OS 2.2.1 oder neuer. <\/p>\n Viel Spa\u00df beim Fernsteuern des heimischen PCs.<\/p>\n Quelle: http:\/\/teamviewer.com<\/em><\/p>\n Hinter der Bezeichnung „TeamViewer“ verbirgt sich eine Fernwartungssoftware, die es zun\u00e4chst erm\u00f6glichte, per Mac k\u00f6nnen User von ihrem mobilen Ger\u00e4t aus einfach und komfortabel Computer \u00fcber das Internet fernsteuern oder auf den eigenen Rechner zu Hause zugreifen. Team Viewer wurde weltweit schon mehr als 60 Millionen mal verwendet und sorgte f\u00fcr positive Resonanz bei den …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[24288],"class_list":["post-18137","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen","tag-mac"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"