{"id":18585,"date":"2010-03-19T12:11:09","date_gmt":"2010-03-19T11:11:09","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-03-19T12:11:09","modified_gmt":"2010-03-19T11:11:09","slug":"ortsinfo-das-nachschlagewerk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/03\/19\/ortsinfo-das-nachschlagewerk\/","title":{"rendered":"OrtsInfo – Das Nachschlagewerk f\u00fcr alle deutschen Orte und mehr! + Promocodes(10)!"},"content":{"rendered":"
OrtsInfo<\/strong> ist eine App, die euch \u00fcber mehr als 11000 Orte<\/strong>, \u00fcber 400 Landkreise<\/strong>, nicht weniger als 8000 Postleitzahlen<\/strong> und fast 4000 verschiedene Vorwahlen<\/strong> informiert. Es handelt sich dabei also um ein Nachschlagewerk<\/strong> f\u00fcr das iPhone<\/strong> und den iPod touch<\/strong>.<\/p>\n Mit dem Update kamen einige neue Features<\/strong>, darunter: Verbesserte Funktionen, verbesserte \u00dcbersichten, zus\u00e4tzliche Schnellsuche uvm.<\/strong> <\/p>\n Die App bietet euch eine Kennzeichensuche, Vorwahl und Postleitzahlsuche, R\u00fcckw\u00e4rtssuche \u00fcber Landkreise oder St\u00e4dte\/Orte, sowie detaillierte Informationen zu den Suchergebnissen. Alle Informationen sind Offline<\/strong> abrufbar, es wird also an dieser Stelle keine Internetverbindung<\/strong> ben\u00f6tigt.<\/p>\n<\/a>Gestern erschien das erste Update der OrtsInfo<\/strong><\/a> App im App Store<\/strong>. <\/p>\n