{"id":1873,"date":"2009-02-04T23:56:48","date_gmt":"2009-02-04T22:56:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-09-09T14:44:03","modified_gmt":"2015-09-09T12:44:03","slug":"iphone-exklusivitaet-bleibt-in-frankreich-verboten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/02\/04\/iphone-exklusivitaet-bleibt-in-frankreich-verboten\/","title":{"rendered":"iPhone-Exklusivit\u00e4t bleibt in Frankreich verboten!"},"content":{"rendered":"
Jetzt berichtet CNN<\/strong>, dass das Berufungsgericht den Antrag von Mobilfunkanbieter<\/em> Orange ablehnte und das Verbot nachwievor bestehen bleibt. Orange beh\u00e4lt sich weitere rechtliche Schritte offen. Ein Exklusiv-Vertrag st\u00f6\u00dft besonders bei den franz\u00f6sischen Verbrauchersch\u00fctzern auf viel negative Kritik, weswegen es \u00e4u\u00dferst unwahrscheinlich ist, dass dieser Exklusiv-Vertrag je wieder zu Stande kommen wird. Zuletzt sind die Mobilfunk-Konkurrenten SFR und Bouygues sehr zufrieden und konnten bereits erste iPhones – auch ohne Vertragsbindung – verkaufen. Das Urteil hatte bereits Anfang Januar f\u00fcr deutlich h\u00f6here Verkaufszahlen<\/a> des iPhone in Frankreich<\/strong> gesorgt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mittlerweile liegt die Klage von mehreren franz\u00f6sischen Mobilfunktanbietern in Frankreich gegen den iPhone-Exklusiv-Vertrag zwischen Orange und Apple \u00fcber einen Monat zur\u00fcck. Wir erinnern uns, Mitte Dezember entschied das franz\u00f6sische Kartellamt, dass dieser Exklusiv-Vertrag nicht rechtens sei, da man so die Wettberwerbsfreiheit zwischen Mobilfunkanbietern unterbinde. Zun\u00e4chst blieb das Urteil „vorl\u00e4ufig“, was Orange jedoch nicht daran hinderte …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[24289,4],"class_list":["post-1873","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-iphone-und-ipod","tag-apple","tag-iphone-3g"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Mittlerweile liegt die Klage von mehreren franz\u00f6sischen Mobilfunktanbietern in Frankreich<\/strong> gegen den iPhone-Exklusiv-Vertrag<\/a><\/strong> zwischen Orange<\/strong> und Apple<\/strong> \u00fcber einen Monat zur\u00fcck. Wir erinnern uns, Mitte Dezember entschied das franz\u00f6sische Kartellamt, dass dieser Exklusiv-Vertrag nicht rechtens sei, da man so die Wettberwerbsfreiheit zwischen Mobilfunkanbietern unterbinde. Zun\u00e4chst blieb das Urteil „vorl\u00e4ufig“, was Orange jedoch nicht daran hinderte in Berufung zu gehen.<\/p>\n