{"id":19045,"date":"2010-03-30T09:45:42","date_gmt":"2010-03-30T08:45:42","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T04:38:56","modified_gmt":"2017-02-14T03:38:56","slug":"update-meinestadt-de-app","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/03\/30\/update-meinestadt-de-app\/","title":{"rendered":"Update : meinestadt.de App !"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
Vor kurzem haben wir \u00fcber die App von meinestadt.de berichtet. Aufgrund der hohen Nachfrage und dem positiven Feedback wurde die App nun weiterentwickelt. Im Folgenden ergeben sich dabei \u00c4nderungen unter anderem im Landscape Modus und der Navigation.<\/strong><\/p>\n Die neue 3.0 Version bietet eine komplette \u00dcberarbeitung des Designs und der Bedienung. Am auff\u00e4lligsten sind die \u00c4nderungen in der Navigation<\/strong>. Dabei sind nun die einzelnen Men\u00fckategorien<\/strong> sind nun als Symbole abgebildet und von jedem Nutzer individuell auf seinem iPhone sortierbar. Die Suchfunktion sowie die Ansicht von Stadtpl\u00e4nen<\/strong> wurden den praktischen Bedienungsfunktionen des iPhones angepasst. Die Suche einzelner Orte ist nun einfach durch die Wisch- Geste<\/strong> m\u00f6glich. Stadtpl\u00e4ne k\u00f6nnen durch kippen im querformatigen Landscape Modus<\/strong> angesehen werden. „Das Angebot unserer Applikation ist breit gef\u00e4chert und soll zuk\u00fcnftig noch weiter ausgebaut werden. Durch die individualisierbare
\nEin schnellerer Zugang zu denre Features<\/strong>, welche am h\u00e4ufigsten genutzt werden, wird dem Nutzer innerhalb des Umkreisradars w\u00e4hrend der Navigation geboten.
\nZu guter Letzt verf\u00fcgt die App in der 3.0 Version nun auch \u00fcber eine direkte Support Adresse.<\/p>\n
\nAnordnung unserer Angebote bieten wir Nutzern schon jetzt die gr\u00f6\u00dftm\u00f6gliche \u00dcbersicht. Damit beschleunigen wir nochmals den Weg zum richtigen Suchergebnis“<\/em>, sagt Philipp Stegger von meinestadt.de.<\/p>\n