{"id":19261,"date":"2010-04-03T20:09:39","date_gmt":"2010-04-03T19:09:39","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T04:39:18","modified_gmt":"2017-02-14T03:39:18","slug":"ipad-bedienungsanleitung-als-pdf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/04\/03\/ipad-bedienungsanleitung-als-pdf\/","title":{"rendered":"iPad Bedienungsanleitung als PDF !"},"content":{"rendered":"
P\u00fcnktlich zum offiziellen Verkaufsstart des iPads, hat Apple die englischsprachige Bedienungsanleitung als PDF- Datei ins Netz gestellt. Wer dabei hofft nun mehr \u00fcber das iPad, als die keynote<\/a> preis gab<\/a>, herauszulesen wird hierbei eher entt\u00e4uscht. Lediglich die Information, dass das iPad wie auch das iPhone Push- Benachrichtigungen unterst\u00fctzt ist neu. Im Bereich der Formatunterst\u00fctzung bezogen auf RAW-Formate (Camera Connector Kit),tappt der Verbraucher bislang noch im Dunkeln. Apples Stellungnahme, dass der USB-Anschluss vom Camera Connector lediglich zum Andocken von Digitalkameras gedacht ist, erscheint uns ein wenig bed\u00fcrftig. <\/p>\n Kurios ist, dass die iBooks-App in der Anleitung mit auftaucht, da es sich bislang hier um eine gesonderte Anwendung handelt. Jedoch wird laut dem Wall Street Journal iBooks deshalb nicht mitgeliefert, da es zum Zeitpunkt der Fertigstellung des iPads noch nicht bereit war<\/a>.<\/p>\n Einzig und allein der Hinweis, dass das iPad am Besten mit dem \u201e10W USB Power Adapter\u201c oder dem \u201ehigh-power USB-Port\u201c geladen werden sollte, kann mit auf den Weg gegeben werden. Anderweitige „Schwachstromlieferanten“- Docks wie die Verbindung mit einem USB- Hub oder dem USB Port an einer Tastatur, tragen dagegen nicht zum Laden des Akkus bei.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
\n<\/strong><\/p>\n