{"id":19366,"date":"2010-04-06T14:42:01","date_gmt":"2010-04-06T13:42:01","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T04:39:47","modified_gmt":"2017-02-14T03:39:47","slug":"friendticker-app","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/04\/06\/friendticker-app\/","title":{"rendered":"friendticker App – getwittert wird sp\u00e4ter!"},"content":{"rendered":"
Die friendticker App arbeitet zusammen mit der Plattform friendticker.com<\/strong>. Unschwer l\u00e4sst sich erkennen, dass es sich dabei um ein neues Social Network<\/strong> handelt. Allerdings ist friendticker.com<\/strong> eine Kombination aus Social Network<\/strong>, Geolocation-Dienst<\/strong> und Echtzeitsuche<\/strong>, also etwas neuartiges in Deutschland. <\/p>\n Wer bei friendticker aktiv ist wird belohnt. Aktionen und Interaktionen der Nutzer werden mit Items verg\u00fctet. Es gibt dort also ein Bonuspunktesystem<\/strong>. Diese Punkte k\u00f6nnen sp\u00e4ter anderweitig genutzt werden, wie z. B. in einem Club wie dem Goya(oder andere Gutscheine).<\/p>\n Wir w\u00fcnschen euch viel Spa\u00df mit der App und beim tickern.<\/p>\n<\/a>Heute wurde ich wieder \u00fcber eine sehr sch\u00f6ne App f\u00fcr das iPhone<\/strong> informiert. Es handelt sich dabei um die friendticker App<\/strong><\/a>, welche es kostenlos im App Store<\/strong> zum download gibt.<\/p>\n