{"id":19417,"date":"2010-04-08T10:37:26","date_gmt":"2010-04-08T09:37:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T04:39:52","modified_gmt":"2017-02-14T03:39:52","slug":"angelkurs-1-0-fur-das-iphone-mobiles-lernprogramm-fur-die-prufung-des-fischereischeins","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/04\/08\/angelkurs-1-0-fur-das-iphone-mobiles-lernprogramm-fur-die-prufung-des-fischereischeins\/","title":{"rendered":"Angelkurs 1.0 f\u00fcr das iPhone: Mobiles Lernprogramm f\u00fcr die Pr\u00fcfung des Fischereischeins!"},"content":{"rendered":"
Eine neue App aus dem Hause Andrae soll nun die Anglerherzen h\u00f6her schlagen lassen. Wie es nun einmal so \u00fcblich ist, geht in Deutschland nichts ohne Zertifikat oder \u00e4hnliche Leistungsnachweise, bevor man zur Tat schreiten darf. Auch im Angelsektor dient ein Fischereischein als Grundlage, den Sport oder die Passion frei aus\u00fcben zu d\u00fcrfen. Dabei gilt es eine schriftliche wie auch praktische Pr\u00fcfung zu bestehen. <\/strong><\/p>\n Die neue App Angelkurs 1.0<\/a> soll dabei helfen ohne gro\u00dfen Zeitaufwand sich gut auf die anstehenden Pr\u00fcfungen vorzubereiten. Das Fragenspektrum umfasst um die 1000 Fragen aus allen Bundesl\u00e4ndern. Die Themen sind dabei unter anderem die Fischkunde und der Fischhege, die P\ufb02ege der Fischgew\u00e4sser, verschiedene Fangger\u00e4ten und deren Gebrauch, die korrekten Behandlung der gefangenen Fische und einschl\u00e4gige Rechtsvorschriften. F\u00fcr den Bereich der praktischen , wie auch theoretischen Pr\u00fcfung steht ein Simulator zu Verf\u00fcgung, welcher nach dem Test diesen auch auswertet. <\/p>\n Der Ablauf einer Simulation :<\/strong><\/p>\n „Angelkurs 1.0″ l\u00e4dt den Anwender zun\u00e4chst zu den \u00dcbungen ein. Hier stehen 1.000 Fragen zur Verf\u00fcgung. Weiter geht es dann mit der Simulation einer theoretischen Pr\u00fcfung, die mit 60 Fragen aufwartet. An diese Simulation schlie\u00dft sich eine praktische Pr\u00fcfung mit 45 Fragen an. Am Ende schlie\u00dft eine Auswertung die Simulation ab. Eine Statistik der Pr\u00fcfungsergebnisse zeigt schlie\u00dflich auf, wie gut der Probant war.“ Angelkurs 1.0 f\u00fcrs iPhone: Erst \u00fcben, dann pr\u00fcfen!<\/strong><\/p>\n Wann ist f\u00fcr ein Gemeinschaftsangeln die Genehmigung zu versagen?<\/p>\n A:<\/strong> Wenn aus einem eutrophen See Wei\u00dffische entnommen und verwertet werden sollen. Ralf Andrae von der verantwortlichen Ralf Andrae Softwareentwicklung: „Angelkurs 1.0 vermittelt das n\u00f6tige Wissen f\u00fcr die Fischereischein-Pr\u00fcfung und ist im iPhone immer schnell zur Hand, sobald man mal ein paar Minuten Zeit zum \u00dcben hat. Die Simulationen erzeugen eine authentische Pr\u00fcfungsatmosph\u00e4re und sorgen so bei einem guten Abschluss f\u00fcr das n\u00f6tige Selbstvertrauen, um auch die echte Pr\u00fcfung meistern zu k\u00f6nnen. „<\/strong><\/p>\n Angelkurs 1.0 (2,7 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App kostet 2,39 Euro und steht in deutscher Sprache in der Rubrik Bildung f\u00fcr das iPhone, iPod touch und iPad bereit.<\/a> <\/p>\n Weitere Produktinformationen gibt es auf web.me.com\/andrae<\/a><\/p>\n Viel Spa\u00df mit dem neuen Fischereischein !<\/p>\n Und nun ein paar Screens zur App <\/strong><\/p>\n\n <\/a><\/p>\n
\n<\/em><\/p>\n
\nB:<\/strong> Wenn die Fische ger\u00e4uchert und darauffolgend bei einem Vereinsabend verzehrt werden sollen.
\nC:<\/strong> Wenn das Angeln vorwiegend aus Wettbewerbsgr\u00fcnden erfolgt.<\/p>\n