{"id":19655,"date":"2010-04-13T11:49:23","date_gmt":"2010-04-13T10:49:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-04-13T11:50:59","modified_gmt":"2010-04-13T10:50:59","slug":"fastfoodcheck-1-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/04\/13\/fastfoodcheck-1-2\/","title":{"rendered":"FastfoodCheck 1.2: Die Lebensmittelampel f\u00fcr das iPhone"},"content":{"rendered":"
Alle Funktionen der App k\u00f6nnen komplett Offline genutzt werden. Die App kostet im App Store<\/strong><\/a> 1,59 \u20ac<\/strong> und steht somit ab sofort zur Verf\u00fcgung. <\/p>\n<\/a>Heute erschien ein Update der App FastfoodCheck<\/strong><\/a>. Es handelt sich dabei um das Update 1.2. FastfoodCheck<\/strong> zeigt euch wie sch\u00e4dlich bzw. gesund manche Burger oder Sandwiches sind. Es wird eine Lebensmittelampel<\/strong> geboten, die \u00fcber verschiedene N\u00e4hrwerte und Fette berichtet. Au\u00dferdem zeigt die App ob Bluthochdruckpatienten, Diabetiker oder Di\u00e4tbewusste beherzt zubei\u00dfen k\u00f6nnen. Die App funktioniert nat\u00fcrlich mit dem iPhone<\/strong> und iPod touch<\/strong>. <\/p>\n