{"id":20049,"date":"2010-04-21T19:22:47","date_gmt":"2010-04-21T18:22:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T04:41:25","modified_gmt":"2017-02-14T03:41:25","slug":"apple-ausert-sich-zu-den-ergebnissen-des-zweiten-quartals","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/04\/21\/apple-ausert-sich-zu-den-ergebnissen-des-zweiten-quartals\/","title":{"rendered":"Apple \u00e4u\u00dfert sich zu den Ergebnissen des zweiten Quartals !"},"content":{"rendered":"
Bereits in der \u00dcberschrift der Mitteilung von Apple, bezogen auf die Ergebnisse des zweiten Quartals, werden die Kernfakten zum Ausdruck gebracht. Dort hei\u00dft es: „Bester Umsatz und Gewinn in einem zweiten Quartal der Firmengeschichte Phone-Verk\u00e4ufe mehr als verdoppelt“.<\/strong><\/p>\n Diese Worte sprechen B\u00e4nde und zeigen mehr als deutlich, dass Apple die durchaus positiven Bilanzen der letzen Jahre mehr als nur beibehalten hat. Am 27. M\u00e4rz 2010 endete das zweite Quartal des Gesch\u00e4ftsjahres 2010.<\/p>\n R\u00fcckblickend hat Apple im letzten Quartal ein Umsatz von 13,50 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 3,07 Milliarden US-Dollar bzw. 3,33 US-Dollar pro Aktie. Im Vergleich zum Vorjahresquartal, welches einen Umsatz von 9,08 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 1,62 Milliarden US-Dollar oder 1,79 US-Dollar pro Aktie erzielt, eine Bruttogewinnspanne von j\u00fcngst 41,7 % im Vergleich zu 39,9 % zum Vorjahresquartal. Sagenhafte 58 % betrug in diesem Quartal der Nicht-US-Anteil am Umsatz.<\/p>\n Folgende Verk\u00e4ufe wurden im zweiten Quartal get\u00e4tigt:<\/strong><\/p>\n – 2.940.000<\/strong> vekaufte Macintosh-Computer (+ 33% – 8.750.000<\/strong> iPhone-Verk\u00e4ufe (+ 133%)<\/p>\n –10.890.000<\/strong> iPods gingen \u00fcber die Ladentheken Das sagt die Chef-Etage zum Ergebnis :<\/strong><\/p>\n „Wir sind begeistert unser bestes Ergebnis der Firmengeschichte in einem Nicht-Weihnachtsquartal erzielt zu haben \u2013 mit einer Umsatzsteigerung von 49 Prozent und einem Gewinnwachstum von 90 Prozent,“ sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Wir haben unser revolution\u00e4res neues iPad in den Markt eingef\u00fchrt und die Anwender lieben es. Und wir haben noch einige au\u00dfergew\u00f6hnliche Produkte f\u00fcr dieses Jahr geplant.“<\/p>\n „Vorausschauend auf das dritte Gesch\u00e4ftsquartal 2010 erwarten wir einen Umsatz zwischen 13 Milliarden und 13,4 Milliarden US-Dollar bzw. zwischen 2,28 und 2,39 US-Dollar pro verw\u00e4sserter Aktie,“ erg\u00e4nzt Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple.<\/p>\n Zur\u00fcckzuf\u00fchren sind diese Erfolge laut Pressemitteilungen durch die Revolution des Personal Computing mit dem Apple II begonnen und dem Macintosh neu definiert. Weiterhin wird die Rolle von Apple, innerhalb der Industrie durch leistungsf\u00e4hige Computer unter anderem mit Hilfe des Mac OS X sowie iLife, iWork und andere professionelle Software, als f\u00fchrend eingestuft. Auch im Bereich der digitalen Musik punktet Apple, mit dem iPod und dem iTunes Online Store, klar. Schlie\u00dflich wird das iPad genannt, welches die Zukunft vom mobilen Medienkonsum und Computern definieren wird.<\/p>\n
\n zum Vorjahresquartal)<\/p>\n
\n (- 1% im Vergleich zum Q2\/2009)<\/p>\n